Dortmunder Elche waren zu stark

Kooperationsmannschaft spielt künftig als Stuttgart RebelsKooperationsmannschaft spielt künftig als Stuttgart Rebels
Lesedauer: ca. 1 Minute

Bei ihrem ersten Auswärtsspiel musste sich die Kooperationsmannschaft aus Stuttgart und Bietigheim beim Topfavoriten der Oberliga-Aufstiegsrunde, dem EHC Dortmund, mit 1:5 (1:0, 0:2, 0:3) geschlagen geben.

Im ersten Drittel bestürmten die Elche gleich zu Beginn das Tor der Kooperationsmannschaft, dass diesmal von Anton Lukin gehütet wurde. Die Schwaben konnten jedoch mit einer guten Defensivtaktik und mit einem über sich hinauswachsenden Lukin das Spiel im Laufe der Zeit offener gestalten. Dem stärksten Angreifer der Stuttgarter an diesem Abend, Lukas Tenkac, gelang dann auch das 1:0. Wie gegen Dinslaken konnte er mit einem Schuss aus spitzem Winkel Carsten Solbach überlisten. Sekunden vor Drittelende hatten die Schwaben sogar noch die Chance zum 2:0, konnten den Puck aber nicht im leeren Tor unterbringen.

Im zweiten Drittel erhöhten die Elche den Druck, doch sie scheiterten immer wieder an Anton Lukin. Erst nach 28 Minuten konnten die Elche durch Christain Sohlmann den Ausgleich erzielen. Eine 5:3-Überzahlsituation nutzte Dortmunds Dmitri Tsvetkov kurz vor Drittelende zur 2:1-Führung.

Im Schlussabschnitt hatten die Schwaben in Überzahl noch mal die Gelegenheit zum Ausgleich, kurz nach Ablauf der Überzahl sorgte Pierre Schulz mit dem 3:1 für die Vorentscheidung. Die Dortmunder kamen dann noch durch Christian Sohlmann und Maris Kruminsch zu zwei weiteren Treffern zum 5:1-Endstand. Trainer Danny Held war mit seiner dezimierten Truppe dennoch zufrieden, räumte aber ein, dass die verdiente Niederlage um ein, zwei Tore zu hoch ausgefallen ist. Die defensive Taktik der Schwaben ging lange auf, individuelle Fehler brachten den Elchen dann aber doch noch den schlussendlich verdienten Sieg.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Jetzt die Hockeyweb-App laden!