Dortmund unterliegt im Spitzenspiel

Ein kleiner SchrittEin kleiner Schritt
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Im Spitzenspiel der Aufstiegsrunde zur Oberliga konnte der EHC Dortmund nur im ersten Drittel dem Tabellenführer aus Herne Paroli bieten und sich deutlich mehr Spielanteile erkämpfen. Dann aber setzte sich die größere Cleverness in der Chancenverwertung und die diszipliniertere Spielanlage der Gäste durch, so dass am Ende ein verdientes 2:5 (1:1, 0:2, 1:2) für den HEV auf der Anzeigentafel.

Dass es nicht der Abend der Westfalen Elche werden würde zeigte sich vor über 1000 Zuschauer bereits in der siebten Spielminute. Gerade noch war Philip Reuter mit einer guten Möglichkeit an Gästekeeper Christian Lüttges gescheitert, da ermöglichte auf der Gegenseite ein kapitaler Abwehrschnitzer dem HEV die 0:1-Führung. Tim Mc Vaugh nahm in Unterzahl dieses Geschenk dankbar an. Nur 40 Sekunden später brachte aber eine sehr überlegte Aktion des wieder genesenen Maris Kruminsch den 1:1-Ausgleich. Weitere EHC-Chancen folgten, ein weiterer Torerfolg blieb aber aus. Der Herner EV kam erst kurz vor der ersten Pausensirene wieder gefährlich vor das Tor der Elche. Zu Beginn des zweiten Spielabschnitts zeigten die Gäste dann aber ihre spielerische Klasse und sie brauchte drei Minuten um auf 1:3 davon zu ziehen. Vom EHC war nur noch wenig zu sehen und als dann in der 33. Minute Elche-Kapitän Carsten Plate vom gut und konsequent pfeifenden Hauptschiedsrichter Christian Schummer vorzeitig unter die Dusche geschickt wurde beschränkte sich der HEV in Überzahl auf eine disziplinierte Spielkontrolle. Dennoch kamen die Elche zu zwei guten Konterchancen, aber Antti-Jussi Miettinen und Maris Kruminsch scheiterten am Gästegoalie. Das letzte Drittel begann wie das zweite, mit einem Tor für Herne in der 45. Minute. Nach einer Auszeit kam dann das EHC-Team noch einmal heran, erst hatte Pierre Schulz eine gute Break-Chance, dann nutzte Maris Kruminsch in der 56. Minute eine Überzahlsituation zum 2:4. Allerdings zu spät, denn die Herausnahme von Torhüter Carsten Solbach bescherte den Hernern noch das 2:5 wenige Sekunden vor dem Abpfiff.

Ein völlig indisponiertes zweites Drittel, individuelle Fehler, zu viele Strafzeiten und ungenutzte Torchancen führten zu ersten Meisterschaftsheimniederlage in dieser Saison. Nun muss sich der EHC auf die noch anstehenden fünf Spiele der Aufstiegsrunde konzentrieren um die für das Erreichen der Play-Offs nötigen Punkte zu sammeln. Am kommenden Freitag empfangen die Westfalen Elche um 20 Uhr die Dinslakener Kobras an der Strobelallee.

Tore: 0:1 (6:03) McVaugh (4-5), 1:1 (6:43) Kruminsch (Schulz, Baron), 1:2 (21:20) Liesegang (Hirsch, McVaugh), 1:3 (24:21) Hirsch (Liesegang, Linda/5-4), 1:4 (44:05) McNevan (Fischbach, Haßelberg), 2:4 (55:55) Kruminsch (Reuter, Miettinen/5-4), 2:5 (59:31) Hirsch (McVaugh, Liesegang/ENG). Strafen: Dortmund 28 + 10 (Panek) + 5 + Spieldauer (Plate), Herne 20 + 10 (McNevan). Zuschauer: 1000.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Jetzt die Hockeyweb-App laden!