Dortmund festigt Spitzenposition

Ein kleiner SchrittEin kleiner Schritt
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Mit einem klaren 6:1 (2:0, 2:0, 2:1)-Heimerfolg gegen die Moskitos aus Essen festigte der EHC Dortmund am Sonntagabend an der Strobelallee vor guter Kulisse die Tabellenführung in der Regionalliga NRW. 60 Minuten lang dominierten die Westfalen Elche ihren Gegner und ließen dem Team vom Essener Westbahnhof keine Chance. Auch ohne den gesperrten Matthias Potthoff und dem aus Iserlohn-Spiel mit einer Handverletzung fehlenden Nils Sondermann bot der EHC eine geschlossene Mannschaftsleistung und freut sich nun auf das Spitzenspiel am kommenden Freitag (20 Uhr) im Eissportzentrum Westfalenhallen gegen das momentane Überraschungsteam aus Unna.

Elche-Coach Jesse Panek musste, bedingt durch die beiden Ausfälle, umstellen und bot überraschend Mirko Reinke in der Verteidigung auf. Trotzdem nahm sein Team nach etwas nervösem Beginn schnell das Heft in die Hand und nutzte die erste Überzahlsituation in der neunten Spielminute durch Sebastian Bongartz zum 1:0. Kurz darauf bot sich den Gästen eine der wenigen Chancen, der Ex-Dortmunder Pierre Schulz scheiterte am Elche-Goalie Torsten Schmitt. Die in dieser Saison offenkundige Überzahlstärke des EHC (20 von insgesamt 51 Treffern wurden bisher in Überzahl erzielt) zeigte sich auch in der 15. Minute beim 2:0 durch Jiri Svejda. Der erste Spielabschnitt endete mit einer kleinen Rangelei zwischen Antti-Jussi Miettinen und Moskito-Spieler Christian Nieberle. Mit Folgen für den Essener, denn der früher auch im EHC-Trikot spielende Stürmer verletzte sich beim ‚Schlichtungsversuch‘ von Linienrichter Carsten Hofer am Knie. In den zweiten 20 Minuten setzten die Elche ihren Sturmlauf fort. So markierte Youngster Jan Görge in der 24. Minute mit einem fulminanten Schuss von der blauen Linie das 3:0. Es war der erste Treffer des 18-jährigen Verteidigers für den EHC und der junge Kölner hat sich mittlerweile als feste Größe an der Seite von Routinier Christian Franz in der Elche-Defensive etabliert. Kurz darauf dann die nächste Großchance für den EHC. Die Essener versuchten zwar kämpferisch im Spiel zu bleiben, waren aber in der 29. Minute erneut machtlos. Ein toller Pass von Mirko Reinke fand Antti-Jussi Miettinen. Der Finne hatte, kurz vor der Torlinie stehend, wenig Mühe zum 4:0 einzunetzen. Ein Pfostenschuss von Heiko Hirsch in der 40. Minute läutete dann die zweite Pause ein. Im Schlussabschnitt brachte eine gekonnte Einzelaktion von Sebastian Bongartz in der 52. Minute die 5:0-Führung. Auch die Essener wurden zumindest für ihren Einsatz belohnt und kamen in der 46. Minute zum Ehrentreffer. Es folgten weitere gute Kombinationen und Chancen der Elche. Christian Kohmann nach toller Vorlage von Christian Franz verzog in der 49. Minute nur knapp, Niklas Proyer bot sich in der 55. Minute eine gute Möglichkeit und Haiko Hirsch sowie Mirko Reinke scheiterten in der 57. Minute am Essener Keeper Dominic Bartels. Der war aber bereits in der 53. Minute machtlos, als Haiko Hirsch für den 6:1-Endstand verantwortlich war.

Am kommenden Wochenende haben die Elche nur ein (Heim-)Spiel zu bestreiten. Dann lautet am Freitagabend um 20 Uhr das Motto „Erster gegen Zweiter“. Das Team vom Ex-Dortmunder Willi Tesch erscheint mit vielen weiteren ehemaligen EHC-Spieler (darunter mit Igor Cillik und Thomas Branz die beiden, die immer noch die Vereinschronik mit den meisten Spieleinsätzen anführen) und will an der Strobelallee, dass der zweite Platz des Königsborner JEC mehr als nur eine Momentaufnahme ist.

Tore: 1:0 (08:13) Bongartz (Miettinen/5-4), 2:0 (14:07) Svejda (Kohmann, Franz/5-4), 3:0 (23:22) Görge (Svejda, Kohmann), 4:0 (28:14) Miettinen (Reinke, Bongartz), 5:0 (41:18) Bongartz (Miettinen, Panek), 5:1 (45:43) Sondern (Schulz), 6:1 (52:26) Hirsch (Miettinen, Franz). Strafen: Dortmund 14, Essen 16.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Jetzt die Hockeyweb-App laden!