Doppelter Heimspieleinsatz für Black Dragons

Erfurt mit weiteren NeuzugängenErfurt mit weiteren Neuzugängen
Lesedauer: ca. 1 Minute

Nach zweiwöchiger Heimspielpause gehen die Black Dragons Erfurt am kommenden Freitag wieder vor heimischem Publikum aufs Eis. Gegner ist ab 20 Uhr der amtierende Meister und Spitzenreiter der Regionalliga Nordost aus Rostock. Mit diesem Spiel startet gleichzeitig die zweite der Dreifach-Runde in diesem Jahr.

Gegen die Ostseestädter wollen sich die Black Dragons für die am ersten Spieltag erlittene 3:6-Heimniederlage revanchieren. Die Rostocker reisen ebenso mit der besten Offensivabteilung der Liga, 104 Tore in 18 Spielen, sowie der besten Defensive, nur 47 Gegentore in 18 Spielen, in Erfurt an. Dieser kleine Blick auf die Statistik macht deutlich, wer als Favorit in das Spiel gehen sollte. Dennoch ist das Team von Sergej Jaschin nicht unschlagbar. Alle vier Niederlagen, die die Rostocker im bisherigen Saisonverlauf einstecken mussten, kassierten sie auf des Gegners Eis. Mit einer konzentrierten Leistung ist es sicherlich machbar, dass alle drei Punkte in Erfurt bleiben, zumal sich die Personalsituation in der Drachenabwehr deutlich entspannt hat. Zwar fällt Dennis Schmunk nach seinem Armbruch weiterhin aus, und dies wohl auch noch bis zum Saisonende, aber mit Thomas Korte und Tim Donnelly kehren zwei wichtige Stammkräfte nach abgesessenen Sperren wieder ins Team von Thomas Belitz zurück.

Nur zwei Tage später am kommenden Sonntag, 18 Uhr, steht bereits das nächste Heimspiel auf dem Programm. Gegner sind die zuletzt wieder erstarkten Bulls aus Halle. Die Hallenser konnten ihre letzten fünf Spiele siegreich gestalten und werden mit einem entsprechenden Selbstvertrauen in Erfurt auflaufen.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Jetzt die Hockeyweb-App laden!