Doppelter Dragons-Einsatz

Am kommenden Wochenende müssen die Ice Dragons des Herforder EV in der Verbandsliga NRW gleich doppelt ran. Am Freitag, 27. November, sind die Bullydogs Nordhorn zu Gast im Eisstadion im kleinen Felde.
Die Bullydogs sind deutlich schlechter in die Saison gestartet als erwartet. Mit fünf Niederlagen aus sieben Spielen stehen sie derzeit auf dem vorletzten Tabellenplatz, haben aber in den letzten Spielen aufhorchen lassen. Eine ganz knappe Niederlage gegen Ratingen und ein Sieg gegen Grefrath haben gezeigt, wozu die Truppe von Coach Ireneusz Pacula fähig ist. Und das, nachdem man mittlerweile die vor der Saison geholten Verstärkungen aus Dinslaken wieder verloren hat.
Traditionell sind die Bullydogs ein Gegner, mit dem die Ice Dragons sich immer schwer getan haben. Allerdings treten sie auch traditionell zu Auswärtsspielen mit einem kleinen Kader an. Das wird wohl auch dieses Mal nicht anders sein, denn beim Spiel gegen Grefrath bekamen gleich drei Spieler der Bullydogs eine Spieldauerstrafe und sind damit gegen Herford gesperrt. Da sich der Herforder Kader nach den Verletzungen und Erkrankungen der vergangenen Wochen langsam wieder fällt, kann Coach Anton Weißgerber wohl auf eine schlagkräftige Truppe zurückgreifen. Los geht es um 21 Uhr.
Am Sonntag, 29. November, begeben sich die Ice Dragons auf nach Duisburg, um sich mit der 1b der Füchse zu messen. Bis zum Wochenbeginn waren die Füchse noch sieglos, dann kam die Soester EG in die Scania-Arena. Just jene Mannschaft, die Tags zuvor noch die Ice Dragons ausgekontert und besiegt hatte, musste sich mit 2:4 geschlagen geben und so konnten die Duisburger nach sechs Niederlagen in Folge die ersten drei Punkte auf dem Konto verbuchen. Leicht wird das Spiel in Duisburg auch für die Ice Dragons nicht, denn da die Junioren am gleichen Tag morgens in Kassel antreten, muss Coach Anton Weißgerber auf diverse Leistungsträger verzichten. Dennoch: Die Ice Dragons wollen in Duisburg gewinnen. Spielbeginn ist um 19:30 Uhr.