Doppelspieltag zur Fastnachtszeit ESC Darmstadt
Doppelspieltag zur FastnachtszeitAm Freitag treffen die Darmstädter im Hessenderby auf die zweite Mannschaft der Löwen Frankfurt. Es ist zu erwarten, dass es sicher wieder ein enges Kampfspiel zwischen den beiden Rivalen wird, zumal die Löwen nach den beiden Niederlagen am letzten Wochenende gegen Köln schon unter Zugzwang stehen und punkten müssen. Doch auch die Darmstädter dürfen nach der unerwarteten Niederlage in Wiehl keine Punkte mehr im Kampf um den Klassenerhalt liegen lassen. Da das Spiel in der großen Halle stattfinden wird, ist sicher mit einer guten Zuschauerkulisse zu rechnen. Spielbeginn in Frankfurt ist um 20 Uhr.
Am Sonntag empfangen die Dukes dann den zweiten der NRW-Liga, die Soester EG zum Rückspiel. Nach dem knappen, aber verdienten 7:5-Erfolg vor zwei Wochen in Soest will die Mannschaft um Kapitän Adrian Parejo nachlegen und erneut siegen. Sollte die Mannschaft über die gesamte Spielzeit so konzentriert zu Werke gehen wie im ersten und letzten Drittel in Soest, dürften die Punkte in Südhessen bleiben. Das Eröffnungsbully in der Eishalle im Bürgerpark Nord findet um 18.30 Uhr statt.
Mit zwei Siegen am Wochenende würde die Mannschaft von Stefan Himmler den Rückstand auf den Tabellenführer aus Köln verringern und einen großen Schritt zum angestrebten Platz Eins in der Relegation machen. Glücklicherweise hat sich die personelle Situation im Kader des ESC in der Spielpause entspannt. So werden zu den Spielen die zuletzt fehlenden Jan Nissen, Nicolas Hummel und Toni Maier für die Defensive zur Verfügung stehen, und auch im Sturm werden mit Marc Lingenfelser, Christian Wehner und Max Roth sowie Routinier Martin Sasek gleich vier Spieler wieder im Aufgebot stehen. Ein Fragezeichen steht noch hinter dem Einsatz von Tobias Schmidt, der aufgrund einer Verletzung in dieser Woche nicht am Training teilnehmen konnte. Trotzdem kann der ESC nach langer Zeit wieder einmal mit drei leistungsstarken Blöcken spielen und dementsprechend versuchen, mit einer offensiveren Spielweise als in den letzten Spielen zum Erfolg zu kommen.