Die Serie der Elche hält

Ein kleiner SchrittEin kleiner Schritt
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Auch im fünften Meisterschaftspiel ließ der EHC Dortmund am Freitagabend im Eissportzentrum Westfalenhallen nichts anbrennen und behielt mit einem 6:2 (4:0, 1:1, 1:1)-Heimerfolg gegen den EHC Troisdorf seine weiße Weste. Wie schon einige Male zuvor reichte den Westfalen Elchen ein starkes Drittel um die Gäste zu bezwingen. Diese Mal waren es die ersten 20 Minuten, die mit vier Treffern eine beruhigende 4:0-Führung brachten. Danach gab es dann eher ein gemütliches Schaulaufen, zwar mit vielen Torschüssen, aber wenig zählbarem Erfolg. „Wir waren sehr gnädig mit dem Gegner und haben erneut den Torhüter des anderen Teams warm geschossen. Man kann den Eindruck gewinnen, dass die Mannschaft sich manchmal vornehm zurückhält und den Gegner nicht über Gebühr strapazieren will“, gab das Vorstandsduo Günter Kuboth und Gerd Alda ebenfalls sehr zurückhaltend zu Protokoll.

Bereits ab der zweiten Spielminute setzte der Beschuss des Tores der Dynamites ein und in der vierten Minute landete ein Schlagschuss von Elche-Verteidiger Nils Sondermann zum 1:0 im Gehäuse der Troisdorfer. Fünf Minuten später erhöhte Mirko Reinke mit einem abgefälschten Schuss auf 2:0. Zwei Treffer vom Top-Torschützen des EHC, Sebastian Bongartz, brachten in der 16. und 19. Minute die klare Pausenführung, die gemessen am Chancenverhältnis noch deutlicher hätte sein können. Die beiden besten Möglichkeiten hatten Antti-Jussi Miettinen (15.) und Jiri Svejda (18.), die Gäste fanden nur sporadisch den Weg vor das Dortmunder Tor. Daran änderte sich auch im mittleren Abschnitt wenig, nur weitere Treffer der Elche fielen erst einmal nicht. Als die Dynamites auch eine 90-sekündige doppelte Überzahl ohne großen Druck verstreichen ließen, da quittierte der Dortmunder EHC dies mit dem 5:0 durch Jiri Svejda in der 34. Minute. Wie man ohne Torchance dann doch noch zu zwei Treffern kommen kann, das bewiesen die Troisdorfer dann in der 39. und 49. Spielminute. Sie nahmen die beiden Einladungen zum 5:2-Zwischenstand dankend an. Danach rafften sich die Elche noch einmal auf und so erzielte Antti-Jussi Miettinen in der 57. Minute den 6:2-Endstand.

„Das Ergebnis wird natürlich nicht dem Spielverlauf gerecht. Meine Mannschaft wurde nur wenig gefordert. Da wurden dann einige Zügel doch sehr locker gelassen“, so Elche-Coach Jesse Panek. Am Sonntag wird es sicherlich nicht so leicht werden, dann geht die Reise zum Aufsteiger Ratingen. Erstes Bully ist am Sandbach um 18 Uhr. In der kommenden Woche muss der EHC erneut reisen und am Donnerstag (19:45 Uhr) in Iserlohn antreten. Das nächste Heimspiel ist dann am kommenden Sonntag. Dann treten um 19 Uhr die Essener Moskitos an der Strobelallee an.

Tore: 1:0 (3:27) Sondermann (Kohmann, Reinke), 2:0 (8:41) Reinke (Kohmann, Sondermann), 3:0 (15:39) Bongartz (Panek, Kohmann), 4:0 (18:31) Bongartz (Reinke, Panek), 5:0 (33:47) Svejda (Hirsch, Miettinen), 5:1 (38:46) Zirnow (4-5), 5:2 (48:04) K.Kühlem (Kiedewicz, Keßler/5-4), 6:2 (56:45) Miettinen (Hirsch, Franz/5-4). Strafen: Dortmund 20 + 10 (Bongartz), Troisdorf 20.


Die Eishockey WM: Alle deutschen Spiele in der Gruppenphase sowie die gesamte K.o.-Runde live bei MagentaSport.
Jetzt die Hockeyweb-App laden!