Die letzten drei Spiele des Jahres

Im letzten Heimspiel des Jahres empfängt der EHC Dortmund zwei Tage vor Heiligabend am Freitag um 20 Uhr den Königsborner JEC im Eissportzentrum an der Strobelallee. Danach stehen in der Regionalliga-Hauptrunde noch zwei Auswärtsbegegnungen auf dem Programm, zuerst am 2. Weihnachtstag in Neuss (18:30 Uhr) und am 29. Dezember in Iserlohn (19:45 Uhr). Die Ausgangsposition für die Elche ist denkbar einfach: Es zählen nur noch Siege um das erste Saisonziel, die Aufstiegsrunde zur Oberliga, zu erreichen. „Die Mannschaft hat noch dreimal die Chance zu zeigen, dass mehr in ihr steckt, als es der momentane Punktestand aussagt. Danach wird Bilanz gezogen. Wie sie ausfallen wird entscheidet sich auf dem Eis“, verdeutlicht der 2. Vorsitzende Gerd Alda die Situation vor dem Countdown.
Gegen die Nachbarstädter aus Unna soll am Freitagabend der erste Schritt gemacht werden. Im Hinspiel Mitte Oktober brauchten die Elche zwei Drittel Anlaufzeit um erst im Schlussabschnitt beim dann noch klaren 8:2-Erfolg die Punkte einzufahren. Auch dieses Mal erwartet das Team von Markus Scheffold sicherlich ein hartes Stück Arbeit, denn der KJEC wird mit besonderer Motivation zu Werke gehen. Schließlich spielen in Unna mittlerweile acht Akteure, die bereits das EHC-Dress getragen haben. Und die wollen an ihrer alten Wirkungsstätte natürlich für eine Überraschung sorgen.
Von ganz anderem Kaliber aber ist der Gegner, auf den der EHC dann vier Tage später trifft. Zwar spielt der Neusser EV in dieser Spielzeit nicht die überragende Rolle der letzten Saison, die Vize-Meisterschaft hat sich das Team von Andrej Fuchs aber trotzdem bereits gesichert. Das Hinspiel an der Strobelallee verloren die Elche denkbar knapp und unglücklich erst im Penaltyschießen mit 2:3 und bewiesen damit zumindest, dass sie mit dem NEV mithalten können. Der hat sich aktuell mit Elvis Melia verstärkt, musste aber den verletzungsbedingten Abgang von Rafael Jedamzik verkraften. Trotzdem zählt für den EHC nur ein Sieg.
Mit dem letzten Spiel in der Hauptrunde der Regionalliga überhaupt beendet der EHC am 29. Dezember das Jahr 2006 in Iserlohn. Und es könnte ein echtes Endspiel werden im Kampf um die Aufstiegsrundenplätze.