Die ersten Punkte für die Bären

Trotz der Bundestagswahlen fanden 672 Zuschauer ins Neuwieder Icehouse und sahen eine rassige Partie zwischen dem EHC Neuwied und dem ESV Bergisch Gladbach, die die Hausherren am Ende mit 4:3 (0:1, 2:0, 1:2, 1:0) im Penaltyschießen für sich entschieden. Für die Bären war es der erste Auftritt in der Regionalliga. Ohne Christian Czaika, Andrè Bruch, Marco Herbel und Daniel Niestroj begannen die Gastgeber nervös. Die Realstars hatten im ersten Drittel durch ihr aggressiveres Auftreten mehr von Spiel und gingen in der fünften Minute nicht unverdient durch Niklas Delfs in Führung. Beide Teams gingen ein hohes Tempo und es gab gute Chancen auf beiden Seiten.
Zum zweiten Abschnitt kamen die Bären konzentrierter aus der Kabine und kontrollierten über weite Strecken das Spielgeschehen. Allzu oft mussten beide Mannschaften jedoch in Unterzahl spielen, weil immer wieder Strafen ausgesprochen wurden. Dennoch war das Match insgesamt eine fair geführte Partie. In einer 5:3-Überzahlsituation nutzte Neuwied dann in der 37. Minute die Chance zum Ausgleich. Nach einem Schlagschuss von der blauen Linie durch Tim Grundl, spielte Dennis Kobe den Puck weiter Richtung Tor, wo Willi Hamann das Spielgerät nur noch über die Linie schieben musste. Nur eine Minute später wurde Daniel Walther auf die Reise geschickt. Mit einer sehenswerten Einzelleistung ging er durch die Mitte durch und erzielte den 2:1-Führungstreffer. Dies bedeutete auch den Pausenstand.
In der Pause gab es dann wohl noch ein paar deutliche Worte in der Gästekabine und so kamen die Realstars gestärkt wieder aufs Eis. Sie setzten die Hausherren dabei mächtig unter Druck. Als dann ab der 45. Minute die Bären für drei Minuten in einer 3-5 Unterzahl spielen mussten, war der Ausgleichstreffer der Gäste nur noch eine Frage der Zeit. Doch ein Pfostenschuss und sieben hochkarätige Aktionen von Goalie Tim Siekmann verhinderten einen erneuten Ausgleich. Erst als beide Teams wieder komplett auf dem Eis waren, fiel das 2:2 wie aus heiterem Himmel. Ein Schlagschuss von der blauen Linier durch Boris Ackermann fand in der 50. Minute den Weg in die Maschen. Nur drei Minuten später dann sogar die Gästeführung. In Überzahl konnte Ingo Angermann einen Abpraller einnetzen. Neuwied gab sich aber lange noch nicht geschlagen und zeigte in dieser Phase eine hohe Moral. Belohnt wurde dies in der 57. Minute, nachdem Daniel Walther hinter dem gegnerischen Tor stehend, Marc Blumenhofen bediente und dieser zum verdienten Ausgleich einschob. Mit diesem Spielstand ging es in das Penaltyschiessen. Zunächst verwandelten Marc Blumenhofen, Derek Picklyk auf Neuwieder Seite, sowie Mark Dunlop und Ingo Angermann für die Realstars sicher. Willi Hamann und Nikolas Rosewe hingegen scheiterten. Somit ging es weiter. Nun begannen die Gäste und Tim Siekmann parierte den Schuss von Steve Blumentritt. Für Neuwied trat erneut Marc Blumenhofen an und verwandelte sicher zum 4:3-Sieg. Damit hat der EHC Neuwied die ersten Punkte in der neuen Regionalligasaison eingefahren. Für Trainer Arno Lörsch ein wichtiger Sieg. Für ihn sind die ersten Punkte die schwersten und der erste Sieg der allerschwerste. Heute hat das Team sich die Tore erarbeitet und hat dabei eine außergewöhnliche Moral gezeigt.
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝