Deutlicher Erfolg in Brackwede

Einen klaren 13:0 (5:0, 4:0, 4:0)-Sieg verbuchten die Ratinger Ice Aliens 1b im Verbandsligapokal beim SV Brackwede.
Bereits nach dem ersten Drittel, in dem Sascha Simon seinen ersten Saisontreffer erzielte, war beim Stand von 5:0 das Spiel bereits gelaufen. Der weitere Spielverlauf zeigte keine Veränderungen. Brackwede verteidigte mit Mann und Maus, Ratingen versuchte schöne Kombinationen zu spielen und vergab dadurch einige Chancen, die das Ergebnis hätten höher ausfallen lassen können. Zur Mitte des Spiels wechselten die Trainer auf beiden Seiten die Torleute aus. Auf Ratinger Seite spielte nun Christian Pedarnig für Rafael Hildebrandt und beide schafften den Shutout. Im letzten Drittel gönnte Jörg Böhme den Junioren eine Verschnaufpause und spielte nur noch mit drei Reihen. Ein Unikum war das Tor zum 0:12 in Unterzahl. Morten Hagemann hatte sein Tor verlassen und war Richtung Bande gefahren, da seine Mannschaft sich im Angriffsdrittel befand. Auf seinem Rückweg zum Tor beachtete er das Geschehen dort nicht weiter. In dem Moment nutzte Gerhard Engler eine Chance, den freien Puck aus dem eigenen Drittel zu schlagen. Dies gelang ihm gut, denn das Spielgerät rutsche 20 Zentimeter an Hagemann vorbei ins Tor.
Tore: 0:1 (5.) Wilmshöfer (Isenberg, Orth), 0:2 (7.) Allinger (Weitz, Mayer), 0:3 (9.) Simon (Novossjolov, Schott), 0:4 (11.) Delfs (Schmitz, G. Hildebrandt), 0:5 (13.) Allinger (Weitz, Mayer), 0:6 (21.) Schmitz (Delfs, Köster), 0:7 (27.) Schott (Novossjolov, Simon), 0:8 (29.) Weitz (Mayer, Allinger), 0:9 (31.) Schmitz (G. Hildebrandt), 0:10 (45.) Brychzy (Allinger, G. Hildebrandt), 0:11 (46.) Gotzsch (Brychzy), 0:12 (57.) Engler,
0:13 (58.) Mayer (G. Hildebrandt). Strafen: Brackwede 20 + 10 + Spieldauer (D.Friesen), Ratingen 14 + 10 (Engler).