Deutliche Packung in Neuss
Stars feiern Sieg über TabellenführerEinen rabenschwarzen Tag erwischten die Rhein-Neckar Stars bei ihrem ersten Auswärtsspiel der Regionalliga-Endrunde. Sie unterlagen beim Neusser EV mit 1:14 (0:5, 0:7, 1:2).
Das Spiel hatte gerade erst begonnen, da stand man schon frei vor des Gegners Tor. Doch die gute Chance blieb ungenutzt, das sollte sich bitter rächen. Die Gastgeber aus Neuss fuhren Angriff um Angriff in Richtung RNS-Kasten, die Stars fanden zu keinem Zeitpunkt ins Spiel und lagen so nach exakt acht Minuten bereits 0:4 zurück. In der Folge konnte man weitere Gegentreffer zwar vermeiden, spielerisch zeigte man jedoch weiter kaum gelungene Aktionen. Kurz vor Ende des ersten Drittels erhöhten die Gastgeber auf den 5:0-Pausenstand.
Vorgenommen hatte man sich viel für Drittel zwei, umsetzen konnte man nichts davon. Die Spieler des Neusser EV mussten sich wie in einem Trainingsspiel fühlen, konnte man doch ein ums andere mal locker ins Drittel der Stars fahren, sich frei bewegen und locker abschließen. So war es kaum verwunderlich, dass bereits zur Hälfte des Spiels ein 0:8-Rückstand die Folge war. Neuss hatte erkannt, dass dieses Spiel nicht mehr kippen würde und wechselte sogar den Goalie. Während Neuss in diesem Drittel vier weitere Treffer nachlegen konnte, wartete man bei den Stars vergeblich auf einen Torschuss auf den neuen NEV-Goalie.
Erst das letzte Drittel brachte einen Hauch dessen, was die Stars zu spielen im Stande sind. Gleich zu Beginn machte man Druck auf des Gegners Tor und bekam so einige Chancen. Eine Strafe gegen die Stars sollte diesen Sturmlauf zunächst stoppen, doch in eben dieser Unterzahl konnte Marc Lingenfelser einen Konter erfolgreich zum Ehrentreffer abschließen. Wer dachte, die Stars würden jetzt noch weiter Ergebniskosmetik betreiben, sah sich getäuscht. Es spielten auch jetzt wieder nur noch die Gastgeber, die jedoch einige Gänge zurück geschaltet hatten. Erst kurz vor Ende des Spiels setzen sie noch zwei weitere Treffer zum 14:1-Endstand nach.
Es gilt nun, dieses Spiel schnell zu vergessen und sich auf seine Stärken zu konzentrieren. Denn bereits am Sonntag kommt es zum Kellerduell. Die RNS als Tabellenletzter empfangen die, ebenfalls noch punktlosen Dinslakener Kobras, die nur einen Rang vor ihnen liegen.
Tore: 1:0 (3:32) Oltmanns (H. Schrills, Sauer), 2:0 (4:31) Höfgen (Sassen), 3:0 (4:44) Kozhevnikov (Bongartz), 4:0 (8:00) Bongartz, 5:0 (19:06 Kozhevnikov (Bongartz, Ernst/5-4), 6:0 (24:35) Bongartz (Kozhevnikov, Schröder), 7:0 (28:02) Bongartz (Kozhevnikov, Schröder), 8:0 (29:34) Jasik (Höfgen, Schlesiger), 9:0 (34:02) Höfgen (Schlesiger, Hellmann), 10:0 (36:40) H. Schrills (B. Fuchs, Oltmanns), 11:0 (39:30) H. Schrills (B. Fuchs, Oltmanns/5-4), 12:0 (39:44) Jasik (Höfgen), 12:1 (42:02) Lingenfelser, 13:1 (55:42) Jasik (4-5), 14:1 (59:18) H. Schrills (Caroppo/5-4). Strafen: Neuss 6, Mannheim/Eppelheim 12. Zuschauer: 186.