Der Tabellenführer kommt

Kooperationsmannschaft spielt künftig als Stuttgart RebelsKooperationsmannschaft spielt künftig als Stuttgart Rebels
Lesedauer: ca. 1 Minute

Am Sonntag, 17. Februar, erwartet das Stuttgarter-Bietigheimer Kooperationsteam den unangefochtenen Tabellenführer der Oberliga-Aufstiegsrunde, den Herner EV, zum Gastspiel auf der Waldau. Spielbeginn ist wie gewohnt um 17:30 Uhr.

Der Herner EV konnte von seinen bisherigen acht Meisterschaftsspielen sieben Spiele für sich entscheiden. Die einzige Niederlage bezogen die Herner ausgerechnet gegen das Kooperationsteam aus Schwaben. Die 1:4-Heimniederlage wollen die Spieler um Trainer Krystian Sikorski unbedingt am Sonntag wieder wettmachen.

Mit den Hernern stellt sich zu dem das offensivstärkste Team der Aufstiegsrunde auf der Waldau vor. Mit Nils Liesegang stellen die Herner den aktuellen Topscorer der Aufstiegsrunde. Tim McVaugh und Danny Fischbach sind zwei weitere Akteure, die sich im Moment ebenfalls unter den Top Ten der aktuellen Scorerliste befinden. Wäre das nicht schon genug, tummeln sich mit Manager Shannon McNevan, Haiko Hirsch und Verteidiger Lukas Heise noch drei weitere Spieler in den vorderen Regionen der Scorerliste. Aufhorchen ließ der Herner EV des Weiteren, als er letzten Sonntag in einem Freundschaftsspiel die Zweitligamannschaft aus Essen mit 5:3 besiegen konnte.

Das Kooperationsteam muss am Sonntag neben dem verletzten Michael Klein und dem gesperrten Thomas Korte auch auf Stürmerstar Lukas Tenkac verzichten, der in Hügelsheim mit einer äußerst kuriosen Spieldauerdisziplinarstrafe belegt wurde. Die Stuttgarter/Bietigheimer sind nach vier Siegen in Folge auf Play-off-Kurs, geht am Sonntag aber als Außenseiter in die Partie gegen den Topfavoriten aus Herne. Viel wird davon abhängen, dass Torwart Dusan Strharrsky am Sonntag seine gute Form der letzten Spiele bestätigt und die Defensivabteilung wieder die blaue Linie verteidigt.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Jetzt die Hockeyweb-App laden!