Der EHC Netphen ist wieder da

Deutliche Niederlage beim PokalprimusDeutliche Niederlage beim Pokalprimus
Lesedauer: ca. 1 Minute

In Netphen ist neben dem EC Siegerland ein weiterer Eishockeyverein aus der Taufe gehoben worden. Mitte August trafen sich 17 Eishockeyfreunde, um den Verein mit durchaus geschichtsträchtigen und nicht ganz unvorbelastetem Namen, zu gründen: den EHC Netphen 08. „Mit der Namensgebung wollten wir keinesfalls die guten alten Zeiten heraufbeschwören, vielmehr war uns wichtig, im Vereinsnamen die Verbundenheit des Standortes Eishockey mit der Stadt Netphen zum Ausdruck zu bringen“, erklärt Alexander Wagener, Pressesprecher des neuen Klubs. Gründungsmitglieder und -väter sind in erster Linie Spieler der letztjährigen zweiten Mannschaft des EC Siegerland, dessen Fortbestand in der Bezirksliga auf der letzten Jahreshauptversammlung des ECS zur Abstimmung stand. Per Votum hatten die Delegierten gegen eine Meldung der Mannschaft zum Spielbetrieb entschieden.

„Mit der Gründung des neuen Vereins möchten wir die Möglichkeit wahren, mit Spielern der ehemaligen zweiten Mannschaft des ECS auch weiterhin Ligeneishockey spielen zu können. Wir verstehen uns keinesfalls als Gegenpart zum EC Siegerland“, betont Alexander Wagener. „Es hat weder Abwerbungsversuche von Spielern des ECS und noch eine Stimmungsmache gegen unseren „alten Verein gegeben und das wird auch in Zukunft nicht geschehen. Die Vorzeichen für einen Fortbestand unserer Mannschaft beim ECS standen denkbar schlecht, mit der Neugründung haben wir nun die Möglichkeit, zeitnah und mit guten Perspektiven eine Mannschaft melden zu können“, so Wagener. Klar ist aber, dass aufgrund abgelaufener Meldefristen eine Teilnahme an Pflichtspielen frühestens zum Landesligapokal Anfang 2009 möglich ist. Bis dahin möchte man den Club auf gesunde Beine stellen und solide Rahmenbedingungen schaffen, z.B. durch die Suche nach Sponsoren.

Der Vorstand des neuen Eishockeyvereins setzt sich wie folgt zusammen: Erster Vorsitzender des EHC Netphen 08 ist Norbert Krause aus Lüdenscheid, der durch seine Funktion als Trainer des Skaterhockey- Bundesligisten Highlander Lüdenscheid schon seit längerer Zeit beste Kontakte zum Netpher Eishockey pflegt, da auch einige Siegerländer Eishockeyspieler regelmäßig ihre Schlittschuhe gegen Inlineskates austauschen und für die Lüdenscheider auf Torejagd gehen. Mit seinem Engagement beim EHC verspricht sich Krause eine enge Zusammenarbeit zwischen Netpher Eis- und Lüdenscheider Skaterhockey. Zusätzlich können die Netpher von den weitreichenden Kontakten Krauses zu Eishockeyspielern aus ganz NRW profitieren. Zum 2. Vorsitzenden des EHC wurde Marco Weber bestimmt, Kassenwart ist Peter Hemken. Teamleiter der Seniorenmannschaft ist Reinhard Bruch, Alexander Wagener wird die Pressearbeit des Vereins übernehmen.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Jetzt die Hockeyweb-App laden!