Den Frust von der Seele geschossen
Favorit war eine Nummer zu großNach zuletzt drei Niederlagen in Folge nutzten die Neusser die Gelegenheit, sich in Solingen den Frust von der Seele zu schießen. In einem unspektakulären Spiel gewann der Neusser EV am Ende verdient mit 14:4 (6:2, 5:1, 3:1) gegen den EC Bergisch Land.
Während die Gastgeber in den letzten Wochen umfangreiche personelle Veränderungen an ihrem Kader vorgenommen hatten, wurde auch NEV-Trainer Andrej Fuchs zu Umstellungen gezwungen. Hatten diese zwei Tage zuvor noch taktische Gründe, so galt es nun, die Offensiv-Formationen aufgrund der Verletzung von Daniel Hatterscheid neu zu ordnen. Wie bereits gegen Düsseldorf sollte sich dies jedoch nicht negativ auf den Spielfluss auswirken, auch wenn die Bergisch Raptors in Person von Tim Neuber die ersten gefährlichen Torchancen der Partie verzeichneten. Nach exakt vier Minuten war es dann aber Routinier Boris Fuchs vorbehalten, den ersten Treffer der Partie zu markieren. In der 10. Spielminute legte Rob Campbell nach, bevor Tim Neuber nur eine Minute später auf Solinger Seite den Anschlusstreffer erzielte. Die Neusser ließen jedoch nicht lange auf sich warten und Daniel Pering schoss den Puck durch die Schoner von Solingens Torhüter Matthias Kehlen. Kurze Zeit später baute das Neusser Team seinen Vorsprung weiter aus. Neben Holger Schrills, der an diesem Abend gleich fünf Tore schoss, traf erneut Rob Campbell. Auf Solinger Seite war es Paul Kuntz, der für das zweite Tor der Gastgeber sorgte, ehe Holger Schrills das Drittel mit einem Überzahltreffer zum 2:6 beendete.
Im zweiten Spielabschnitt sollte sich nicht viel ändern, nach wie vor ließen die Neusser den Gastgebern kaum Zeit zum Atmen. Holger Schrills traf nach knapp 2 abgelaufenen Minuten erneut in Überzahl in die Maschen und baute so den Vorsprung weiter aus. Die Raptors ließen jedoch nicht locker und blieben aufmerksam. Michael Hemmerle nutzte einen Verteidigungsfehler eiskalt aus und somit musste Torhüter Andreas Schrills hinter sich greifen. Vier weitere Treffer durch Holger Schrills (2), Boris Fuchs und James Dreseler gaben den Solingern allerdings nicht viel Grund zur Hoffnung. Somit ging es beim Stand von 3:11 in die zweite Drittelpause.
Auch im letzten Drittel änderte sich nichts am Spielgeschehen. Solingen nahm zwar zuvor noch einen Torwartwechsel vor, für Matthias Kehlen kam nun Marc Metz ins Tor, doch auch dieser konnte letztendlich nicht mehr viel ändern. Die Gastgeber verkürzten in der 46. Spielminute durch Matthias Wodrich auf 4:12, doch nur 11 Sekunden später klingelte es erneut im Solinger Gehäuse. Gilbert Schröder traf zum 4:12. Durch weitere Treffer von Ronny Sassen (55.) und erneut Boris Fuchs (59.) endete das Spiel mit 4:14. Ein wichtiger Sieg für das Neusser Team, welches so die Konkurrenz auf Abstand halten kann.
Tore: 0:1 (4:00) Fuchs (Oltmanns/5-4), 0:2 (9:33) Campbell (Dreseler), 1:2 (10:02) Neuber (Wodrich), 1:3 (13:00) Pering (Schafranski, Kozhevnikov), 1:4 (15:19) H. Schrills (Servos), 1:5 (15:55 ) Campbell (Fuchs), 2:5 (17:55) Kuntz (Koslowski), 2:6 (19:00) H. Schrills (Geisler, Oltmanns/5-4), 2:7 (21:51) H. Schrills (Fuchs/5-4), 3:7 (25:26) Hemmerle (Koslowski, Clemens), 3:8 (27:07) Fuchs (Cappellano, H. Schrills/5-4), 3:9 (27:59) Dreseler, 3:10 (30:58) H. Schrills (Pering, Kozhevnikov/5-4), 3:11 (35:50) H. Schrills (Oltmanns/4-5), 4:11 (45:49) Wodrich (Neuber/5-4), 4:12 (46:00) Schröder (Kozhevnikov, Grein), 4:13 (54:07) Sassen (Kozhevnikov, Schafranski/5-4), 4:14 (58:51) Fuchs (Campbell). Strafen: Solingen 16, Neuss 16. Zuschauer: 110.