DEL Eishockeymanager 2005
Endlich! Die PC-Spielefreaks unter den Eishockeyfans haben aufgeatmet.
Immerhin über zwölf Jahre mussten sie warten, ehe endlich ein neuer
Eishockeymanager für den PC von Publisher Jowood (bekannt für
Top-Spiele wie Gothic 1 und 2 oder Spellforce) erschien. Noch immer
hatten PC-Fans den alten, staubigen Eishockeymanager auf der Festplatte
und zockten das simpel gehaltene Spiel. Der neue Manager der Entwickler
Greencode (dahinter stecken zwei Macher des alten Managerspiels) protzt
mit Komplexität, ist dabei aber nicht kompliziert. Das Motto: Wer will,
der kann. So lassen sich viele Features durch einen Automatismus vom
Computer bedienen, während der Spieler sich auf sein Lieblingsgebiet
(etwa das Trainieren der Mannschaft) konzentrieren kann. Natürlich
bestimmen Sie, wie hoch die Verträge dotiert sind, wer wo spielt, Sie
können Ihr Stadion und quasi eine komplette Stadt herum ausbauen, mit
Ihrem Geld an der Börse spekulieren, auf die kommenden Spiele wetten
und vieles mehr. Der neue Manager bietet vielfältigste Möglichkeiten
und ist von der DEL-Lizenzensiert. Ihr dürft mit DEL-Originaltrikots
und -Spielern agieren. Die Kader sind auf dem neuesten Stand und werden
nach Plan von Greencode immer wieder durch Updates aktualisiert. Toll
ist auch, dass sich wieder bis zu vier Spieler an einem PC abwechseln
können, per (frei wählbarer) Zeitbegrenzung kommt hier richtig Stimmung
auf, wenn Sie mit Ihren Kumpels vor dem heimischen PC um die Wette
managen. Ein höchst empfehlenswertes Spielvergnügen, dass seinen guten
Preis (39,90 Euro im Laden oder etwa 33,50 Euro bei okaysoft.de)
mehr als gerechtfertigt. Wer zunächst testen möchte, wie sich der
Eishockeymanager spielt, der kann sich entweder die über 500 MB große
Demo auf der Homepage des Herstellers www.jowood.de
herunterladen oder aber das Saisonstartheft Deutschland (DEL, 2.
Bundesliga, Oberliga) von Eishockey WORLD kaufen (Adresse über www.eishockeyworld.com). Einer limitierten Auflage des 128-seitigen Magazins liegt eine Demo-CD bei.