Darmstadt unterlag Bad Nauheim erneut

Die Roten Teufel Bad Nauheim wurden am Freitagabend Ihrer Favoritenrolle gerecht und besiegten die Darmstadt Stars mit 5:4. Das Spiel begann auf beiden Seiten nervös. Als Gastmannschaft präsentierte sich das Team von Trainer Dorochtchenko mit veränderter Taktik defensiv und wartete auf Konterchancen. Bad Nauheim begann nervös und so dauerte es bis zur 14. Minute, ehe Patrick Schmitt zum ersten Treffer für die Kurstädter einnetzte. Doch praktisch im Gegenzug konnte Peters für die Darmstädter ausgleichen. In der 17. Minute war es Bernhard Naulin, der die Roten Teufel mit 2:1 in Front brachte.
Im zweiten Abschnitt erwischten die Stars den besseren Start und konnten in der 25. Minute durch Gaitantzis ausgleichen. Danach drehten die Roten Teufel wieder auf, und Patrick Schmitt (31.) stellte mit seinem zweiten Treffer den alten Abstand wieder her. Pech hatten die Stars in der folgenden Situation. In Überzahl verloren sie den Puck an der gegnerischen blauen Linie. In diesem Moment lief eine Strafe gegen Nauheims Fischer ab und direkt von der Strafbank erzielte er das 4:2 (36.). Doch die Stars gaben nicht auf. Kurz vor der zweiten Drittelsirene erzielte Jan Nissen aus halber Distanz den Anschlusstreffer zum 4:3.
Der letzte Abschnitt war ebenfalls von der Taktik geprägt, dabei jedoch spannend und ausgeglichen. In der 45. Minute kassierte Darmstadts Odemer wegen hohen Stocks fünf Strafminuten und eine Spieldauerstrafe. Während dieser Strafe, Alexander Müller auf Nauheimer Seite saß ebenfalls auf der Strafbank, fielen dann auch die letzten beiden Tore des Spiels. Jan Barta konnte zuerst auf 5:3 erhöhen (47.), doch Benedikt Peters stellte den Abstand wieder her (48.). Strafen: Darmstadt 18 + 5 + Spieldauer (Odemer), Bad Nauheim 18.