Darmstadt Stars planen für die neue Saison
TSG Darmstadt stellt Spielbetrieb einWährend der Normalbürger bei Temperaturen um 30 Grad Entspannung und Erholung im Schwimmbad sucht, laufen bei der Eissportabteilung der TSG Darmstadt die Vorbereitungen für die kalte Jahreszeit bereits auf Hochtouren.
Dabei gestaltet sich die Situation in diesem Jahr etwas schwieriger, weil die Abteilung einen starken personellen Aderlass hinnehmen musste. Bekanntlich wechelten viele TSGler zum RSC Darmstadt. Bei den Stars ist man dennoch optimistisch, den Spielbetrieb mit allen Mannschaften aufrechterhalten zu können. „Wir haben starke Zuwächse im Kleinschüler- bis Schülerbereich und sind gerade dabei, eine schlagkräftige erste Mannschaft aufzubauen, die eine gute Rolle in der Regionalliga spielen wird. Im Jugend- und Juniorenbereich, haben wir ohnehin keine Probleme“, sagt Hermann Wilts, Abteilungsleiter der Stars. Eine Damenmannschaft wird es bei den Stars vorerst nicht geben. Mit Blick auf die wahrscheinlich knapper werdenden Eiszeiten ist man allerdings darüber nicht sonderlich traurig. Man will dafür das Training im Jugend- und Juniorenbereich optimieren, denn aus diesem Kreis werden sich kurz- bis mittelfristig die Ligaspieler für die erste Mannschaft rekrutieren.
Im Moment ist man mit Hochdruck dabei, eine Mannschaft für die Regionalliga Hessen zu formieren.. Viele neue, aber auch altbekannte Namen werden für die Stars aufs Eis gehen. Darüber hinaus laufen zurzeit Erfolg versprechende Gespräche mit weiteren interessierten Spielern. „Unser guter Name und unsere bekannt seriöse Arbeit veranlassen immer wieder Spieler, auch aus höheren Klassen, bei uns anzufragen“, sagt Jörg Sapia, Spielerkoordinator bei den Stars. Die neue Mannschaft soll an die starken Leistungen der letzten Jahre anknüpfen.