Darmstadt Crocodiles planen für die Saison 2007/08

Saisonauftakt unter neuem TrainerSaisonauftakt unter neuem Trainer
Lesedauer: ca. 1 Minute

Nachdem der schwierige Vereinswechsel von der TSG 1846 zum RSC Darmstadt in diesem Frühjahr vollzogen wurde, sehen die Eishockey-Krokodile des RSC Darmstadt der neuen Saison entgegen.

Unter der Leitung des Inline- und Eishockey Fachwartes Michael Bähr laufen die Planungen von der untersten Nachwuchsklasse bis hoch zur 1. Mannschaft auf Hochtouren.

Für die Teamleitung der 1. Mannschaft der Crocodiles gilt es, auch in dieser Saison ein in Hessen überzeugendes Team auf das Eis zu stellen. Der Grundstock hierzu wurde bereits mit dem Wechsel der kompletten Mannschaft der ehemaligen Stars zum RSC gelegt. Außer Christian Wehner, Mika Taavitsainen und Dennis Straube, die aus beruflichen Gründen dem Team im kommenden Jahr nicht mehr zur Verfügung stehen, werden alle Spieler dieses Jahr vom RSC gemeldet.

Auch Trainer Viktor Doroschenko wird in der kommenden Saison im Dienst des RSC Darmstadt stehen, wobei sich sein Engagement voraussichtlich auch auf den Juniorenbereich ausstrecken wird.

Der vorläufige Kader für die 1. Mannschaft der RSC Crocodiles für die kommende Saison:

Tor: Ilja Doroschenko, Mathias Fach, Rouven Kramer.

Verteidigung: Jan Nissen, Tim Nissen, Markus Odemer, Sebastian Erhart, Helmut Schulz, Peter Bartossek.

Sturm: Adrian Parejo, Benedikt Peters, Martin Sasek, Shea McShane, Philip Roth, Marc Bernecker, Marcel Gaitantzis, Toni Maier, Chris Punga, Dano Janssen, Patrick Hofmann.

Dabei ist der Teamleitung bewusst, dass sowohl in der Defensive als auch offensiv nominell und quantitativ nachgelegt werden muss. Mit mehreren Spielern ist man bereits im Gespräch und kann dabei auch mit den in Südhessen einmalig guten Rahmenbedingungen punkten, die im regionalen Eishockey sicher konkurrenzlos sind. Sollten sich darüber hinaus die bislang schon erfolgreichen Sponsorengespräche weiterhin positiv entwickeln, wäre es sogar denkbar, dass man sich noch aktiver nach Verstärkungen umsehen könnte.

Grundsätzlich werden die Crocodiles zwei Seniorenteams im Herrenbereich und erstmalig seit langem wieder ein Damenteam melden. Die notwenige Spielerzahl ist durch den umfassenden Wechsel von der TSG vorhanden und der breit angelegte Neustart die logische Konsequenz. Gegenüber dem Vorjahr soll jedoch auch kontinuierlich daran gearbeitet werden, Darmstadt als Eishockeystandort zu erhalten und auszubauen.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Jetzt die Hockeyweb-App laden!