Da war mehr drin

Favorit war eine Nummer zu großFavorit war eine Nummer zu groß
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Da war mehr drin. 25 Minuten lang war der Neusser EV die klar bessere Mannschaft, bevor die spielerische Linie in einer immer hektischer werdenden Partie verloren ging. Nutznießer waren am Ende die Gäste, der Iserlohner EC 1b, der das Spiel mit drei Toren im letzten Drittel zum 2:4 (1:0, 1:1, 0:3) drehen konnten.

Wie befürchtet bekam der NEV die Quittung für die schwachen Heimauftritte gegen Dinslaken und Herne, die für sehr spärlich besetzte Ränge sorgten. Die Zuschauer, die den Weg in den Südpark gefunden hatten, rieben sich jedoch verwundert die Augen, denn die Neusser legten engagiert und druckvoll los und waren im ersten Drittel das spielbestimmende Team. Einzig die Präzision beim Abschluss ließ zu wünschen übrig, so dass zu viele Schüsse zur sicheren Beute des guten IEC-Torhüters Dillmann wurden. Nur Sebastian Geisler durfte sich nach einem schönen Spielzug über einen Torerfolg freuen, der zugleich der erste des Neusser Kapitäns in dieser Saison war (14.). Nachdem die Mannschaft schon während des Drittels mehrfach Szenenapplaus von den Rängen bekommen hatte, ging sie nach 20 Minuten mit einer verdienten 1:0-Führung in die Kabine. Als Kai Oltmanns nach nur 14 Sekunden des Mittelabschnitts im Nachschuss auf 2:0 erhöhen konnte, schien ein Ende der Niederlagenserie in Sicht, zumal Neuss vorerst am Drücker blieb. Dies sollte sich aber ändern, als Karl Neubert den zu diesem Zeitpunkt überraschenden Anschlusstreffer markierte (25.). Nachdem die Partie schon im ersten Abschnitt von einigen Nickeligkeiten geprägt war, wurde diese nun immer hektischer, wodurch der Spielfluss auf Neusser Seite verloren ging, weil man immer wieder in Unterzahl agieren musste. Zwar konnten auch die Iserlohner mit Ausnahme eines Pfostenschusses von André Bruch nur wenige spielerische Akzente setzen, doch im letzten Drittel sollte sich das Blatt wenden. Eine Sekunde vor dem Ablauf einer Neusser Zeitstrafe glich Sebastian Brinker zum 2:2 aus (46.), nur zweieinhalb Minuten später brachte Aaron Reckers die Gäste mit einem weiteren Überzahltor erstmals in Führung. Zwar versuchten die NEV-Cracks, über den Kampf ins Spiel zurück zu finden, doch dies gelang selbst bei den zum Ende der Partie häufigeren Überzahl-Gelegenheiten nicht mehr - im Gegenteil: Der nach dem ersten Drittel als Ersatz für den erkälteten James Dreseler in die Verteidigung gerückte Ingo Angermann stolperte in der Rückwärtsbewegung, so dass Iserlohns Marlon Czernohous bei einem Konter freie Fahrt hatte und diesen zum 2:4 abschloss (54.). So blieb auf Neusser Seite nur die Erkenntnis, dass diesmal durchaus mehr drin gewesen wäre.

Tore: 1:0 (13:39) Geisler (Oltmanns, Aminikia/4-4), 2:0 (20:14) Oltmanns (Aminikia), 2:1 (24:46) Neubert (Bruch, Reckers/5-4), 2:2 (45:40) Brinker (Gose, Bräunig/5-4), 2:3 (48:10) Reckers (Svejda, Brinker/5-3), 2:4 (53:37) Czernohous (Brinker/4-5). Strafen: Neuss 38 + 5 + Spieldauer (Blumentritt),

Iserlohn 20 + Matchstrafe (Raabe).


Die Eishockey WM: Alle deutschen Spiele in der Gruppenphase sowie die gesamte K.o.-Runde live bei MagentaSport.
Jetzt die Hockeyweb-App laden!