Crocodiles treffen am Donnerstag auf Stuttgart

Nach den beiden deutlichen Auswärtsniederlagen am vergangenen Wochenende in Hügelsheim (1:9, Torschütze: Marc Bernecker) und in Essen (2:14; Torschützen: Toni Maier und Benedikt Peters) stehen für die Crocodiles in dieser Woche vom Tabellenstand her leichtere Gegner auf dem Spielplan. Zunächst empfängt der RSC Darmstadt am Donnerstag die Stuttgart Rebels in der heimischen Eishalle zum Kellerduell.
Offiziell laufen die Stuttgarter in dieser Runde als SC Bietigheim 1b auf, dies begründet vor allem der Spielerkader, der sich weitgehend aus Spielern der Bietigheimer Juniorenmannschaft zusammensetzt, verstärkt mit einigen erfahrenen Spielern des Stuttgarter EC. Im Gegensatz zur letzten Saison, als die Mannschaft einen sehr guten vierten Platz in der Abschlusstabelle belegte, ist die bisherige Runde sportlich wenig erfolgreich verlaufen. Die Rebels konnten nur einen Erfolg im Heimspiel gegen die Ratinger Aliens verbuchen und befinden sich somit auf dem achten Platz in der Tabelle. Mit einem Erfolg gegen die Stuttgarter könnten die Crocodiles also einen Sprung vom Tabellenende vornehmen. Für diese Begegnung wird sich die Personalsituation auf Seiten der Darmstädter wieder etwas entspannen. Im Defensivbereich kann Trainer Dorochtchenko wieder auf Pascal Jessberger (nach Ablauf seiner Sperre) zurückgreifen, dazu wird nach überstandener Schulterverletzung Dirk Beckmann zum Aufgebot gehören. Somit wird im Abwehrbereich nur Markus Odemer nach seiner Matchstrafe aus dem Hügelsheimer Spiel fehlen. Über die Dauer der Spielsperre wurde bisher vom Verband noch keine Entscheidung getroffen. Bei den Angreifern ist allerdings der Einsatz von Adrian Parejo und Dennis Almagro aufgrund von Verletzungen bzw. Krankheit fraglich. Weiterhin fehlen werden Chris Punga (Fingerbruch) und Marcel Schaary (Fußprobleme), dafür wird aber Volkan Toptaner wieder in den Kader rücken. Spielbeginn in der Eishalle im Bürgerpark Nord ist am Donnerstag um 20 Uhr.
Am Sonntag geht die Auswärtsreise der Crocodiles nach Ratingen zu den Ice Aliens. Nach einem sehr guten Rundenauftakt mit zwei Siegen gegen unsere Crocodiles und Dinslaken konnten die Aliens in den nächsten Partien allerdings nur noch zwei Punkte holen. Einen dieser Punkte erreichten die Ratinger am letzten Sonntag im Heimspiel gegen den Aufstiegsfavoriten Dortmund und konnten so ihre Heimstärke beweisen. Es wird für die Crocodiles sicher nicht einfach werden, ein gutes Ergebnis beim ehemaligen Oberligisten zu erreichen, doch wie auch beim Spiel gegen Stuttgart gilt auch hier die Devise, an die insgesamt gute Leistung aus dem Hügelsheimer Spiel anzuknüpfen und endlich die sich bietenden Tormöglichkeiten konsequenter zu nutzen. Spielbeginn in Ratingen ist am Sonntag um 18 Uhr.