Crocodiles starten in die Hessenliga

Mit der Auswärtsbegegnung bei der Frankfurter Eintracht beginnt am Samstag für den RSC Darmstadt die Meisterschaftssaison der Hessenliga 2009/10. Nach nur einem Vorbereitungsspiel – eine 2:4-Niederlage gegen den EHC Zweibrücken – ist der aktuelle Leistungsstand der Mannschaft für den neuen Trainer Volker Lindenzweig noch nicht genau einzuordnen. Zwar geht Lindenzweig nach den Trainingsleistungen optimistisch in das Spiel, aber es bleibt weiterhin das Manko der kurzen Vorbereitungsphase.
Erschwerend kommt für die Aufgabe in Frankfurt hinzu, dass nicht alle Spieler zur Verfügung stehen. Neben den längerfristig fehlenden Markus Odemer, Pascal Jessberger und Martin Sasek werden am Samstag auch Toni Maier (privat) und Marc Bernecker sowie der neue Kapitän Joel Holtzem (fehlende Spielberechtigungen) nicht aktiv eingreifen. Ob diese Lücken mit Juniorenspieler aufgefüllt werden, wird erst kurzfristig entschieden, da die Juniorenmannschaft ebenfalls am Samstag ihr 1. Punktspiel gegen Schwenningen bestreitet. Die Eintracht geht nach zwei absolvierten Spielen als Tabellenführer in die Begegnung. Nach einer 4:6 Heimniederlage gegen den Aufsteiger aus Diez-Limburg wurde das Rückspiel in Diez mit 5:1 gewonnen. Sollte der RSC an die Leistung aus der ersten Spielhälfte gegen Zweibrücken anknüpfen können, ist aber der angestrebte Sieg sicher erreichbar. Am Sonntag steht dann gleich die nächste Prüfung auf dem Spielplan. Dann empfängt der RSC in einheimischer Halle (Beginn 18 Uhr) den EV Wiesbaden. Auch für die Wiesbadener ist diese Partie der erste Auftritt der Saison. Somit ist auch hier eine Einschätzung der Stärke des Gegners für Trainer Lindenzweig schwierig. Für dieses Spiel wird sich zumindest die personelle Situation etwas entspannen. Toni Maier steht wieder im Kader und auch die Junioren stehen zur Verfügung.