Crocodiles siegen im Spitzenspiel

In der ersten Heimbegegnung der Saison siegte der RSC Darmstadt im Spitzenspiel der Regionalliga Hessen gegen die Roten Teufel Bad Nauheim 1b verdient mit 5:2 (1:1, 1:0, 3:1). Die Treffer erzielten Topscorer Dennis Almagro (2), Adrian Parejo, Marcel Gaitantzis und Christopher Punga. Am kommenden Sonntag, 9. November, findet in Bad Nauheim bereits das Rückspiel gegen die Roten Teufel statt. Spielbeginn ist um 17:45 Uhr.
Das erste Spiel der Saison 2008/09 in der Eishockey-Regionalliga Hessen vor eigenem Publikum sollte für die RSC Crocodiles zu einer Standortbestimmung für die neue Saison werden, ging es doch mit den Roten Teufeln Bad Nauheim 1b gegen einen der Mitfavoriten im Kampf um die Hessenmeisterschaft.
Der Start in die Saison sprach eindeutig für die Titelverteidiger aus Darmstadt, die ihr Auftaktspiel gegen Eintracht Frankfurt mit einem klaren 7:1 gewonnen haben, während die Roten Teufel - ebenfalls siegreich gegen die Eintracht – über ein 5:5 gegen die Young Lions nicht hinauskamen.
Also eigentlich eine klare Sache für die Crocodiles und die Rechnung ging auf: Am Ende gewann Darmstadt klar mit 5:2.
Wer allerdings ein Spitzenspiel erwartet hatte, wurde enttäuscht: Zu schwach traten die Roten Teufel in der Darmstädter Eishalle auf. Leider passten sich die RSC-Crocodiles diesem Stil über weite Strecken an. So spielte man zwar immer leicht überlegen, konnte den Sack nach mühsamen zwei Spielabschnitten aber erst im Schlussdrittel mit 3 Treffern zumachen.
In dem insgesamt fairen, aber auch wenig körperbetonten Spiel (12 Strafminuten gegen die Crocodiles und 14 + 2 Disziplinarstrafen gegen die Roten Teufel) konnten sich beim RSC neben Torhüter Ilja Doroschenko Dennis Almagro mit zwei Treffern und einem Assist sowie Adrian Parejo mit einem Treffer und drei Vorlagen hervortun.
Die RSC Crocodiles sind damit erfolgreich auf den Weg zur Titelverteidigung gestartet, müssen aber bei den folgenden Auswärtsspielen in Bad Nauheim (09.11.) und Lauterbach (14.11.) ihre spielerischen Möglichkeiten konsequenter einsetzen, um das Ziel Hessenmeisterschaft und Oberliga-Aufstiegsrunde nicht aus den Augen zu verlieren.