Bulldogs verkaufen sich gegen Essen teuer

Nach dem 6:1-Auswärtserfolg am Freitag empfing Regionalligist Königsborner JEC am Sonntag den Tabellenführer ESC Moskitos Essen. Vor 220 Zuschauern, darunter gut 100 Moskitos-Fans, gewann der Favorit mit 2:5 (0:1, 1:3, 1:1) verhältnismäßig knapp.
Die Moskitos verfügen über einen sehr starken und ausgewogenen Kader und es verwunderte daher niemand, dass diese bereits in der vierten Minute durch Pierre Schulz mit 1:0 in Führung gingen. Königsborn hielt aber sehr gut dagegen und erkämpfte sich durch einige Konter gute Möglichkeiten, scheiterte aber am gegnerischen Torwart. In der 17. Minute hatten die Gäste fast das 0:2 auf dem Schläger, einzig das Gehäuse verhinderte den Treffer.
Im zweiten Abschnitt wurde der Favorit dann seiner Rolle gerecht. In der 21. Minute traf Ex-Zweitligaspieler Frank Petrozza zum 2:0 für Essen. Eine Minute nach dem Gegentor fuhr Königsborn einen Konter, doch Andrè Kuchnia vergab die Möglichkeit. In der 30. Minute griff der KJEC in Unterzahl an, Pierre Kracht wurde aber unmittelbar vor dem gegnerischen Tor gefoult, so dass es einen Penalty für die Bulldogs gab. Der Gefoulte trat selbst an, doch wieder verhinderte Essens Torwart den Anschlusstreffer. Unmittelbar nach der verpassten Chance griffen wieder die Moskitos und der Finne Antti-Jussi Miettinen traf in Überzahl zum 3:0. Die Bulldogs gaben zwar alles, doch der Favorit bewies stets seine Klasse und traf in der 36. Minute sogar zum 4:0. Kurz vor Ende des zweiten Drittels verkürzte der KJEC durch Pierre Kracht noch zum 1:4.
Im Schlussabschnitt gaben die Bulldogs trotz der hohen Führung der Moskitos alles und hielten das Ergebnis weiterhin im Rahmen. Trotzdem ließ sich das 5:1 durch den Essener Top-Stürmer Petrozza (46.) nicht verhindern. Das Ergebnis konnte trotz des hohen Drucks der Gäste gehalten werden und acht Sekunden vor Spielende verkürzte Dennis Buchwitz in Überzahl zum 2:5-Endstand.