Bulldogs starten mit Sieg

Am Sonntag trat der Königsborner JEC zum ersten Meisterschaftsspiel auswärts beim ESC Trier an und setzte sich mit 4:3 (1:2, 3:0, 0:1) in einem hart umkämpften Spiel durch.
Im ersten Drittel konnte der KJEC nicht wie gewünscht ins Spiel finden. Nachdem die Bulldogs zwei Unterzahlsituationen erfolgreich überstanden haben, gelang den Hausherren im dritten Überzahlspiel (8.) die Führung zum 1:0. In der zehnten Minute, die Bulldogs hatten abermals einen Spieler weniger auf dem Eis, konnte Sebastian Schulte einen Fehler der Trierer Abwehr nutzen und zum 1:1 ausgleichen. Wenige Sekunden danach konnte Trier allerdings wieder mit 2:1 in Führung gehen.
Nach der ersten Pause kamen die Königsborner dank weniger Strafzeiten endlich ins Spiel und die Hausherren konnten im eigenen Drittel regelrecht eingekesselt werden. In der 22. Minute glichen die Bulldogs in Unterzahl spielend durch ein schnelles Break aus dem eigenen Drittel aus. Tim Linke hatte Mateusz Wisniewski dabei mustergültig bedient. Drei Minuten später gingen die Bulldogs erstmals in Führung. Das Tor zum 3:2 schoss Dominic Doden, ebenfalls in Unterzahl. In der 25. Minute konnte die Führung durch Patrick Kuchnia auf 4:2 ausgebaut werden. Trotz weiterer sehr guter Möglichkeiten verpassten es die Bulldogs allerdings, das Spiel frühzeitig für sich zu entscheiden.
Im Schlussabschnitt konnte Trier wieder, begünstigt durch weitere Strafzeiten gegen die Bulldogs, ins Spiel kommen. Nach dem Anschlusstreffer zum 3:4 (47.) sahen die Zuschauer eine wahre Abwehrschlacht. Königsborn stand verstärkt unter Druck, konnte aber durch eine starke Defensivleistung einen Ausgleich des ESC Trier verhindern. Auch der letzte Versuch, den Ausgleich durch die Herausnahme des Torhüters zu Gunsten eines sechsten Feldspielers zu erzielen, konnte nicht genutzt werden. Am Ende fuhr der KJEC einen verdienten ersten Sieg im ersten Saisonspiel ein.
KJEC-Trainer Uwe Roosen im Anschluss an die Begegnung: „Meine Mannschaft zeigte über 60 Minuten eine starke kämpferische Defensivleistung. Auch zum Teil nicht nachvollziehbare Schiedsrichterentscheidungen gegen uns konnten uns nicht aus der Bahn werfen. Wir haben bis zum Ende gekämpft und insgesamt verdient gewonnen.“
Das nächste Spiel bestreiten die Bulldogs am Einheitstag. Am Mittwoch ist der amtierende Regionalliga-Meister aus Herne zu Gast.