Bulldogs reicht ein starkes Drittel zum Erfolg

Am Freitag gastierte der Königsborner JEC zum Regionalliga-Meisterschaftsspiel bei den Dinslakener Kobras. Beim engsten Verfolger gelang den Bulldogs ein zu keiner Zeit gefährdeter 4:1 (3:0, 1:1, 0:0)-Auswärtserfolg.
Die ersten beiden Tore erzielten die Bulldogs dabei in Überzahl. Sowohl beim 0:1 in der dritten Minute durch Rückkehrer Derek Picklyk als auch beim 0:2 (12.) durch Niko Bitter hatte der KJEC jeweils einen Mann mehr auf dem Eis als die Gäste. Die Dinslakener Spieler wirkten insgesamt etwas passiv, weshalb das Ergebnis nahezu ohne Gegenwehr exakt n34 Sekunden nach dem 0:2 auf 0:3 erhöht wurde. Diesmal war KJEC-Stürmer André Kuchnia erfolgreich. Mit dem Zwischenstand ging es auch ins zweite Drittel.
Und in dem schienen sich die Bulldogs auf der komfortablen Führung auszuruhen. Bis zur Mitte des Drittels geschah auf beiden Seiten nicht viel. Dann verkürzten die Kobras in der 33. Minute auf 1:3. Königsborn schien n dem Gegentreffer völlig unbeeindruckt und stellten postwendend durch ein zweites Tor von Niko Bitter den alten Abstand wieder her.
Spannend - wenn man das überhaupt so ausdrücken durfte - wurde es erst im letzten Spieldrittel. Königsborn hatte ab der 55. Minute ein 3:5-Unterzahlspiel zu überstehen, was Dinslakens Trainer mittels einer Auszeit zu nutzen versuchte. Aber selbst nachdem Dinslakens Torhüter drei Minuten vor Spielende für einen sechsten Feldspieler vom Eis genommen wurde, blieb es dabei. Königsborn gewann verdient und souverän mit 1:4.
Mit dem Sieg konnten die Bulldogs ihren Vorsprung auf die Verfolger wieder ausbauen. In den fünf noch ausstehenden Partien treffen die Königsborner mit Bergisch Gladbach, Neuwied und Frankfurt noch auf drei schlagbare Mannschaften. Die Teilnahme an der Aufstiegsrunde scheint unter den Voraussetzungen so gut wie sicher.