Bulldogs gegen Herne vor unlösbarer Aufgabe
Bulldogs gelingt Derbysieg im PenaltsyschießenAm Sonntag treten die Bulldogs des Königsborner JEC in der Regionalliga NRW beim unangefochtenen Spitzenreiter Herner EG an. Viel zu holen, wird es für den KJEC wohl nicht geben: Das Team aus der Zechenstadt ist mit 15 Siegen aus 15 Spielen die Übermannschaft der Liga. Mit 135 Treffern bei gerade einmal 29 Gegentoren feiern die Blizzards in den meisten Begegnungen selbst gegen Mitfavoriten Schützenfeste. Bereits im Hinspiel unterlag Königsborn auf eigenem Eis deutlich mit 3:15.
Der Erfolg kommt nicht von ungefähr. So verfügt der Gastgeber über eine auf sämtlichen Positionen stark besetzte Mannschaft. Im Tor steht mit Ulrik Kuhnekath ein Spieler mit DEL-Erfahrung. Mit den Routiniers Pavel Mann, Mark Jablonski und Thomas Bläsche verfügen die Herner über eine starke Defensive. Und auch im Sturm lautet die Devise „Kleckern statt klotzen“. So wurde zu Saisonbeginn der kanadische Profi Bob Cavanagh verpflichtet. Gemeinsam mit Shannon McNeavan laufen somit zwei Kanadier im Trikot der Herner auf. Darüber hinaus steht Milan Vanek im Kader der Blizzards. Vanek wurde in der vergangenen Saison bereits Top-Scorer der Regionalliga NRW und konnte auch in der laufenden Spielzeit bereits 23 Tore und 17 Vorlagen beisteuern.
„Die Herner EG verfügt über einen hochkarätigen und teuren Kader. Finanzieren lässt sich dies nur durch die hohe Anzahl an Sponsoren sowie den großen Zuschauerstamm von rund 600 je Begegnung. Von diesen Bedingungen kann bei uns in Unna nur geträumt werden. Um jeden Sponsor und Zuschauer müssen wir vom KJEC hart kämpfen, die Fehler der damaligen Vereine wirken anscheinend noch heute nach, obwohl beim KJEC solide gewirtschaftet wird und guter, ehrlicher Sport gezeigt wird. Die Menschen und Firmen in Unna und Umgebung sollten die hervorragenden Leistungen unserer jungen Mannschaft endlich honorieren und uns dabei unterstützen, auch auf Dauer solide arbeiten zu können. Trotz der Erfolge sowie unserer Präsenz in ganz NRW werden Sponsorengelder der Firmen lieber in unterklassige Hobbymannschaften investiert als ernsthaft betriebenen Sport zu fördern“, bemängelt KJEC-Pressesprecher Ralf Kowalsky.
Das Spiel in der Eissporthalle am Herner Gysenberg beginnt um 18:30 Uhr. Trotz der zu erwarteten Niederlage hofft man beim KJEC auf die lautstarke Unterstützung der Fans.