Bulldogs erwarten zwei schwere Rückspiele

Auf die Cracks des Königsborner JEC warten an diesem Wochenende wieder zwei schwere Aufgaben. Am Freitag tritt man um 19.30 Uhr in der Scania-Arena beim zweitplazierten EV Duisburg an, am Sonntag empfängt man in der Eissporthalle Unna um 18.30 Uhr den Neusser EV.
Das Gastspiel beim EV Duisburg steht dabei fast schon unter dem Motto „Mission: Impossible“. Bereits im Hinspiel gab es gegen den DEL-Aussteiger von der Wedau eine derbe 5:13-Packung und auch beim Rückspiel ist nicht mit einem Punktgewinn zu rechnen. Lediglich in den ersten beiden Partien gegen Hamm und Düsseldorf mussten sich die Füchse geschlagen geben. Ausgerechnet in Königsborn gelang den Duisburgern das erste Erfolgserlebnis in der laufenden Saison, womit gleichzeitig eine Serie von neun Siegen in Folge eingeläutet wurde. Und im Augenblick sieht es nicht danach aus, dass diese Serie in naher Zukunft reißen wird. Die Spielstärke kommt aber auch nicht von ungefähr. Duisburg verfügt über einem Kader, der durchaus in der Oberligaformat hat und auch das Umfeld ist professionell aufgestellt. Zuletzt wurde mit Czeslaw Panek ein erfahrener Trainer verpflichtet, welcher die Mannschaftsleistung weiter optimieren soll. Erfolgreichste Spieler bei den Füchsen sind die beiden Finnen Miikka Jäske und Janne Kujala. Das Duo steht an der Spitze der Regionalliga-Scorer und verdient eine besondere Bewachung durch die KJEC-Abwehr. Ein Erlebnis wird das Spiel in der Scania-Arena ungeachtet des Resultats aber auf jeden Fall: Der Ex-DEL-Club bestreitet seine Regionalliga-Heimspiele durchschnittlich vor rund 1500 Zuchauern, was bei allen Beteiligten für Gänsehaut sorgen dürfte.
Zwei Tage später, am Sonntag, empfangen die Bulldogs den Neusser EV. Die Rheinländer konnten sich nach einem schwachen Saisonstart fangen und arbeiteten sich allmählich vom vorletzten auf den vierten Platz vor. Zuletzt gewann der NEV drei Auswärtsspielen in Folge, darunter bei den favorisierten Mannschaften auf Hamm und Düsseldorf. Insgesamt ging man in den letzten sechs Partien ungeschlagen vom Eis. Vor einem Monat bestritten die Bulldogs das Hinspiel am Südpark, damals noch gegen einen sich im Formtief befindenden Gegner. Obwohl der KJEC in dem Match gute Aussichten auf einen Erfolg hatte, gewann der Neusser EV dank der besseren Cleverness mit 3:2.
Voraussichtlich wird der Königsborner JEC in beiden Spielen mit einer Ausnahme in Bestbesetzung antreten. Dies wird auch nötig sein, möchte man in den beiden Spielen bestehen. Fehlen wird voraussichtlich Jonas Langmann, da ein Torwart der Iserlohn Roosters eine Sperre von noch drei verbleibenden Spielen absitzen muss und Langmann evtl. in der DEL auf der Bank sitzen wird.
Bei beiden Spielen hoffen die Bulldogs auch wieder auf die lautstarke Unterstützung ihrer Fans, sowohl beim Heimspiel als auch in Duisburg. Als Anreiz für die Reise zum Auswärtsspiel könne der freie Eintritt auf den Stehplätzen sein, welcher bei den Füchsen als Entschädigung für den Rückzug aus der Eliteliga herrscht.