Besser im Bett geblieben

Spielverlegungen bei den Young LionsSpielverlegungen bei den Young Lions
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Es gibt Tage, an denen man besser im Bett bleiben und nicht Eishockey spielen sollte. Einen solchen erwischte am Sonntagabend die komplette Mannschaft der Young Lions Frankfurt im Regionalliga-Spiel gegen den EV Wiesbaden. Die Gäste gewannen auch in der Höhe vollkommen verdient mit 12:3 (6:0, 3:3, 3:0). Vielleicht hätte man nicht das Spiel kurzfristig wegen der warmen Witterung in die Eissporthalle verlegen sollen, so aber musste man einen wirklich schlimmen Abend hinnehmen. Trotzdem muss man sich bei den Eismeistern bedanken, dass diese so kurzfristig bereit waren, einer Verlegung nach drinnen zuzustimmen. Eigentlich hatte man sich nach den zuletzt guten Leistungen gegen Bad Nauheim und Darmstadt viel vorgenommen und hoffte auf Revanche für das 7:9 vom Hinspiel.

Nach vorne ziellos und nach hinten planlos, so sind die ersten 20 Minuten wohl am besten zu beschreiben. Die Gäste nutzten dies und führten bereits nach gut zwei Minuten mit 0:2. Danach gab es zwar doch vereinzelte Möglichkeiten, um auch eigene Tore zu erzielen, man konnte sie aber nicht nutzten und vergab diese teils kläglich. Zwischen der 11. und 14. Minute erzielte Wiesbaden gleich drei weitere Tore zum 0:5 und sorgte für die Entscheidung in diesem Spiel. Ein weiterer Gegentreffer in der 18. Minute besiegelte den 0:6 Pausenstand.

Das zweite Drittel brachte dann doch eine gewisse Steigerung. Nicht nur in kämpferischer Hinsicht konnte man endlich zulegen, auch spielerisch wurde es besser. Nach dem 0:7 konnte Tobias Braun den ersten Frankfurter Treffer erzielen (25.). Diese „Geschichte“ sollte sich noch zweimal wiederholen: Erst legte Wiesbaden einen Treffer vor, dann konnten die Young Lions verkürzen. Erfolgreich waren Mike Schmidt (30.) und Jan Bannenberg (38.). Mit 3:9 ging es in die zweite Pause.

Im letzten Drittel konnte man dann wieder keinen eigenen Treffer erzielen. Hinten musste Frankfurt noch drei weitere Gegentreffer einstecken, um am Ende mit einer 3:12 Niederlage das eigene Eis zu verlassen. Am kommenden Wochenende sind die Young Lions Frankfurt spielfrei, ehe am Sonntag, 19. Dezember, um 19:30 Uhr das „Auswärtsspiel“ bei der Frankfurter Eintracht auf dem Plan steht. Dieses Spiel ist dann der Auftakt zu drei Spielen innerhalb von sechs Tagen, denn am Dienstag, 19. Dezember, 20:15 Uhr, wird das wegen Nebels abgebrochene Spiel gegen Darmstadt nachgeholt. Am Freitag, 22. Dezember, um 20 Uhr empfangen die jungen Löwen den VFE Neuwied.

Tore: 0:1 (1:25) Nicolas Johansson (Christian Labusek), 0:2 (2:18) Viktor Brauer (Alexander Möller, Tim Bornhausen), 0:3 (10:07) Viktor Brauer, 0:4 (12:42) Tobias Wagner (Alexei Gebel, Nicolas Johansson), 0:5 (13:30) Alexei Gebel (Nicolas Johansson), 0:6 (17:10) Alexei Gebel (Sascha McGregor), 0:7 (23:32) Krzysztof Bielski (Andreas Dorn, Tim Bornhausen), 1:7 (24:30) Tobias Braun (Tobias Müller, Sven Schippler), 1:8 (27:01) Viktor Brauer (Alexander Möller, Tim Bornhausen/5:4), 2:8 (29:19) Mike Schmidt (Johannes Goldbach), 2:9 (32:46) Alexei Gebel (Nicolas Johansson, Tobias Wagner), 3:9 (37:16) Jan Bannenberg (Michael Schwarzer/4:5), 3:10 (49:12) Alexander Möller (Tim Bornhausen), 3:11 (55:21) Nicolas Johansson (Tobias Wagner), 3:12 (57:30) Alexander Möller (Tim Bornhausen/5:4). Strafen: Frankfurt 12 + 10 (Goldbach), Wiesbaden 12 + 10 (Schumacher).

Jetzt die Hockeyweb-App laden!