Beeindruckender EHV-Sieg gegen FASS

Entscheidung vertagt: 1:1 zwischen Wölfen und DrachenEntscheidung vertagt: 1:1 zwischen Wölfen und Drachen
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Was die Schönheider Wölfe am Samstagabend den knapp 700 Zuschauern im Wolfsbau boten, „war schon ziemlich beeindruckend“, zollte selbst FASS-Trainer Bodo Christ nach dem Spiel Respekt. Souverän mit 13:5 (4:1, 3:2, 6:2) gewann der EHV Schönheide sein zweites Regionalligaspiel gegen FASS Berlin und entfachte dabei besonders in der Offensive ein wahres Feuerwerk. Herausragend dabei die beiden Vierfach-Torschützen Mike Losch und Daniel Jun, welche die personell stark geschwächten Gäste aus der Hauptstadt fast im Alleingang auf die Verliererstraße brachten.

FASS Berlin musste beim Auswärtsspiel im Erzgebirge auf fünf wichtige Leistungsträger (Hecker, Masche, Tittus, Leibrandt und Kugler) verzichten, was sich im Nachhinein als nicht kompensierbar herausstellen sollte. Von Beginn an zeigten die Hausherren in welche Richtung das Spiel gehen sollte. Mit einem Doppelschlag von Daniel Jun (6./8.) begann das muntere Scheibenschiessen auf FASS- Goalie Stefan Leibrandt. Miroslav Jenka erhöhte in der 16. Minute auf 3:0, ehe Berlin in Unterzahl und mit der ersten Chance überhaupt, durch Nico Thielsch den 1:3-Anschlusstreffer markierten. Den verdienten 4:1-Pausenstand besorgte Daniel Jun mit seinem dritten Treffer in der 19. Spielminute.

Auch zu Beginn des zweiten Abschnitts unverändertes Bild auf dem Eis. Zwar wurde die Gangart mancher Akteure deutlich härter, doch der EHV ließ sich wenig provozieren, behielt seinen Rhythmus und erhöhte durch Mike Losch (26.) auf 5:1. FASS verkürzte zwar quasi im direkten Gegenzug durch Kuch auf 5:2, doch wiederum Mike Losch sorgte mit dem Tor zum 6:2 wieder für klare Verhältnisse. Auch Treffer Nummer drei für die Berliner durch Thielsch (33.) wurde postwendend beantwortet. Julius Michel stellte mit seinem Treffer zum 7:3 (34.) den zweiten Pausenstand her.

Im Schlussdrittel beruhigten sich dann die teilweise sehr erhitzten Gemüter wieder und der EHV Schönheide überzeugte spielerisch weiter. FASS verkürzte zwar in der 44. Minute durch Berger auf 7:4 aber spätestens zu diesem Zeitpunkt wurde das Fehlen der angesprochenen Spieler bei Berlin deutlich. Bei nur noch einem Gegentreffer schraubten die Wölfe bis zur Schlusssirene das Ergebnis auf 13:5 in die Höhe und bewiesen durch eine wiederum starke geschlossene Mannschaftsleistung ihre gute Form.

Bereits am kommenden Freitag, 9. November, um 19:30 Uhr im Wolfsbau, wartet aber sicher ein ganz anderes Kaliber im Freundschaftsvergleich auf den EHV Schönheide. Mit dem Rostocker EC kommt der Aufsteiger und derzeitige Tabellenführer der Oberliga als Gast nach Schönheide. Das nächste Punktspiel in der Regionalliga bestreiten die Wölfe am Samstag, 17. November, um 20 Uhr bei den Jonsdorfer Falken.

Tore: 1:0 (5:26) Jun (Jenka, Kase/5-4), 2:0 (7:51) Jun (Jenka, Engler), 3:0 (15:52) Jenka (Mix, Jun/5-3), 3:1 (16:26) Thielsch (Kasten, Winkler/4-5), 4:1 (18:20) Jun (Jenka, Kase), 5:1 (25:18) Losch (Mix, Michel/5-4), 5:2 (25:31) Kuch (Fiedler, Berger), 6:2 (30:52) Losch (Mix, Maaßen), 6:3 (32:38) Thielsch (Teichert, Berger/4-5), 7:3 (33:07) Michel (Losch, Mix/5-4), 7:4 (43:04) Berger (Kuch, Aicher), 8:4 (48:36) Losch (Mix, Jun/5-3), 9:4 (49:25) Losch (Maaßen, Mix/5-4), 10:4 (52:36) Mix (Köllner, Löffler), 10:5 (56:04) Kuch (Kasten, Thielsch/5-4), 11:5 (56:59) Jun (Kase, Kunzmann)

12:5 (57:56) Reimann (Giesel, Kase/5-4), 13:5 (59:12) Mix (Jenka, Losch/5-4). Strafen: Schönheide 30 + 10 (Reimann) + 10 (Jordan) + 10 (Jenka), Berlin 39 + 20 (Teichert). Zuschauer: 676.


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
Jetzt die Hockeyweb-App laden!