Beachboys vor „Hammer-Auftakt“ in der Meisterrunde

Gemeinderat Timmendorf will Eishalle schließenGemeinderat Timmendorf will Eishalle schließen
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Schwerer hätte die gemeinsame Meisterrunde der Regionalligen Nord und Ost für den EHC Timmendorfer Strand kaum beginnen können. Bevor am Sonntag, 18 Uhr, Nord-Meister Braunlage ins ETC kommt müssen die Beachboys am Freitag (20 Uhr, Deutschlandhalle) beim Ost-Vizemeister ECC Preussen Juniors Berlin antreten.

Der ECC Preussen Juniors Berlin, inoffizieller Nachfolgeverein des ehemaligen DEL-Clubs Berlin Capitals, gilt zusammen mit Braunlage und dem EHV Schönheide als Top-Favorit auf die Meisterschaft und damit den sportlichen Aufstieg in die Oberliga. Und das nicht von ungefähr, denn im Team der Hauptstädter tummeln sich mit Torhüter Björn Leonhardt, Verteidiger Bastian Geistler und den Stürmern Stefan Laciejewski und Kay Hurbanek gleich vier ehemalige DEL-Cracks, die allesamt noch keine 30 Jahre alt sind. Auch Trainer Marco Rentzsch verfügt über reichlich Erfahrung als Aktiver in Deutschlands höchster Spielklasse. Der größte Name im Team der Berliner ist aber, auch gänzlich ohne DEL-Spiel, der mittlerweile 40-jährige Doug Murray, der seit Mitte der Neunziger Jahre in Deutschland aktiv ist und vor allem in Bad Nauheim und Braunlage zu einer echten Eishockey-Legende wurde.

Am Sonntag treffen die Beachboys im heimischen ETC dann auf eben jene Harzer Wölfe, die sich in der Vorrunde souverän den Platz an der Sonne in der Regionalliga Nord erspielten - 13 Siege aus 14 Spielen sprechen eine deutliche Sprache. Trotzdem sind in Braunlage unter der Woche ein paar dunkle Wolken vorbeigezogen, da die Wölfe zur Zahlung eines geringen fünfstelligen Betrages an vier ehemalige Spieler und Ex-Coach Jan Furo verurteilt wurden. Nichtsdestotrotz bleiben die Harzer einer der Favoriten auf den Titel. Dies gilt umso mehr, seit man sich gestern am Wurmberg mit dem bei Oberligist Halle aussortierten Abwehrrecken Falk Elzner verstärkt hat. Der 32-jährige absolvierte am vergangenen Wochenende bereits zwei Testspiele für die Wölfe und konnte sich beim 3:2-Sieg bei NRW-Verbandsliga-Meister Ratingen schon als Torschütze feiern lassen. Auch an den 20-jährigen Kevin Kern und Benjamin Schulz (ebenfalls Halle) besteht Interesse, aber hier ist noch keine Entscheidung über einen Transfer gefallen. „Verschont“ wird der EHCT am Sonntag aber in jedem Fall noch von Kapitän Alex Deibert, der nach seiner Innenbandverletzung gerade erst wieder das Training aufgenommen hat.

Die Beachboys werden also gleich hart gefordert – für Korbinian Witting, mit 22 Buden bester Torschütze der Vorrunde ligaweit, kein Problem: „Da wissen wir gleich wo wir stehen. Und mit komplettem Kader können wir auch gegen die großen Teams der Liga bestehen.“ Wie es geht zeigte der EHCT bei der unglücklichen 1:3-Niederlage im Vorrunden-Heimspiel gegen die Harzer Wölfe. Gehen die Beachboys (erstmals mit Neuzugang Matthias Rieck als Back-up hinter Stammkeeper Björn Reinke) auch an diesem Wochenende so engagiert und konzentriert zu Werke ist vielleicht der ein oder andere Punkt drin. Das Ziel hat Coach Henry Thom jedenfalls klar definiert: „Die ersten vier kommen in die Play-offs – glaubt man den Experten sind drei Plätze vergeben. Und den vierten wollen wir.“ (LF)


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Jetzt die Hockeyweb-App laden!