Beachboys stutzen Falken die Flügel

Mit dem dritten Spiel in der Meisterrunde hat es endlich mit dem ersten Sieg geklappt bei den Beachboys. Vor 505 Zuschauern schlugen sie den EHC Jonsdorfer Falken mit 4:1 (1:0, 3:1, 0:0). Vor dem Spiel gelang dem EHC Timmendorfer Strand 06 noch ein Transfer. Robert Busche wechselte vom Kooperationspartner Rostock an die Ostsee und machte bei seinem Debüt im Beachboys-Dress einen guten Eindruck. Er muss sich noch von der Landesliga auf die Regionalliga umstellen. Die Beachboys blieben aufgrund des Rotationsverfahrens von Gästetrainer Horymir Sekera vor der Nationaltorhüterin Ivonne Schröder verschont. Ivonne Schröder brachte vor einer Woche im Spiel gegen den Adendorfer EC, die Adendorfer Stürmer regelgerecht zur Verzweifelung. Jonsdorf holte dort überraschend einen Punkt (3:2 n. P.).
Beide Mannschaften begannen mit sehr hohem Tempo. Die Beachboys hatten in den ersten zehn Minuten gute Einschussmöglichkeiten durch Moritz Meyer und Korbinian Witting, aber beide scheiterten knapp. In der elften Spielminute passte Erich Dumpis mustergültig auf Korbinian Witting, der den Gästekeeper David Schultze eiskalt ausstiegen ließ. In der 13. Spielminute jubeln die Falken-Spieler und mitgereisten Fans, doch der Treffer konnte nicht gegeben werden, da der Puck an das Außennetz ging und nicht ins Tor. Paul Paepke und Erich Dumpis liefen eine 2:1-Situation, aber Erich Dumpis schoss den Puck drüber. Die Beachboys vergaben wieder zahlreiche Möglichkeiten, ein Manko welches sie im weiteren Verlauf der Meisterrunde abstellen sollten. Im ersten Drittel sorgte der Hauptschiedsrichter Jentzen für einen guten Spielfluss und verhängte nur insgesamt 6 Strafminuten.
Jonsdorf glich in der 24. Spielminute aus: Die Beachboys verlieren das Bully, Markus Adamsky gewinnt es und die Scheibe geht zu Rene Landgraf der trocken aus dem Bullykreis abzieht. In der 32. Spielminute ging der EHCT 06 in Überzahl durch Jürgen Brümmer in Führung. Drei Minuten zog Korbinian Witting einfach mal ab von der blauen Linie und es stand 3:1. Den Schlusspunkt setzte 17 Sekunden vor Drittelende des 2. Drittels Korbinian Witting mit dem 4:1.
Das letzte Drittel war von Strafzeiten gegen beide Mannschaften geprägt. Dem in den ersten beiden Dritteln gut pfeifende Jentzen entglitt das Spiel. Falken-Stürmer Mario Hähnel erhielt zwei Minuten vor Schluss eine Spieldauerdisziplinarstrafe wegen Stockschlags. Gästecoach Horymir Sekera sagte auf der Pressekonferenz: „Mit dem ersten Drittel war ich ganz zufrieden. Im zweiten Drittel haben wir drei Tore kassiert und das Spiel war gelaufen. Ich bin sehr zufrieden.“
Coach Henry Thom: „Das erste Drittel war ein superschnelles Spiel. Wir haben auch nicht damit gerechnet, das Jonsdorf so schnell und aggressiv forecheckt im ersten Drittel. Da haben wir fünf, zehn Minuten gebraucht, bis wir damit klar kamen. Und dann haben wir uns langsam drauf eingestellt und haben dann irgendwann die Konterchancen genutzt. Im letzten Drittel haben wir uns nicht provozieren lassen und haben das Ding dann in der Defensive sicher nach Hause gefahren. Ich bin sehr stolz auf meine Mannschaft, die konzentriert auf den Körper gespielt hat und sich nicht provozieren lassen hat.“
Zum Transfer von Robert Busche sagte Henry Thom folgendes: „Robert kenn ich schon seit ungefähr zwei Jahren. Wir haben zusammen die Trainerausbildung gemacht. Er hat letztes Jahr in derselben Mannschaft gespielt wie Paul Paepke und Jürgen Brümmer. Er war ein paar Mal jetzt bei uns im Training. Ich habe ihn einfach noch dazu geholt, weil ich solche Situationen wie in Berlin (13 Spieler nur zur Verfügung) gerade auswärts nicht mehr haben will. Er kann Verteidiger sowie Stürmer spielen. Er ist menschlich in Ordnung und passt gut rein.“
Tore: 1:0 (10:45) Korbinian Witting (Erich Dumpis), 1:1 (23:59) Rene Landgraf (Markus Adamsky), 2:1 (31:09) Jürgen Brümmer (Korbinian Witting) PP 5-4, 3:1 (34:10) Korbinian Witting (Erich Dumpis, Marcus Klupp), 4:1 (39:43) Korbinian Witting. Strafen: Timmendorfer Strand 20 + 10 (Razvan Gavrilas), Jonsdorf 18 + 10 (Jiri Havlik) + 5 + Spieldauer (Mario Hähnel). (lb)