Beachboys holen Big Points im Kampf um die Play-offs

Vor 563 Zuschauern holten die Beachboys drei wichtige Punkte im Kampf um die Play-offs in der Regionalliga Nordost. Der EHC Timmendorfer Strand besiegte mit FASS Berlin einen direkten Tabellennachbarn mit 7:1 (1:0, 3:0, 3:1). Dabei gingen die Beachboys routiniert und abgeklärt zu Werke. Wenn man in die Play-offs will muss man genauso spielen. Die Zweikämpfe annehmen und die Checks zu Ende fahren. Berlin agierte einfach zu harmlos und schwächte sich im zweiten Drittel durch zwei dumme Spieldauerdisziplinarstrafen selbst. Damit geht der direkte Vergleich beider Teams an den EHCT06, der zwar im Hinspiel mit 7:4 unterlegen war in der Hauptstadt, aber durch weniger Heimgegentore die Nase vorn hat.
Die Harmstorf-Brüder gingen Coast to Coast in der elften Spielminute, Johann Harmstorf scheiterte an Goalie Stefan Leibrandt, der die Scheibe nach vorne abprallen ließ und sein Bruder Vincent den Rebound zum 1:0 verwandelte.
In der 23. Spielminute wehrte die Defensivabteilung einen Angriff der Gäste ab, die Scheibe kommt zu Jürgen Brümmer, der startet in der neutralen Zone und setzt sich über die linke Seite durch und schiebt die Scheibe lässig zum 2:0 ein. Für den gesperrten Rino Schroeder rückte Julian Bartsch in die erste Reihe und vertrat Schroeder dort glänzend. Julian Bartsch schoss im Fallen in der 35. Spielminute das 3:0 in die kurze Ecke. In der 39. Spielminute kam es zu einer Prügelei zwischen Johann Harmstorf und Gästegoalie Stefan Leibrandt. Leibrandt rastete nach dem Harmstorf durch seinen Torraum gefahren ist und ihm einen mitgegeben hatte, völlig aus, entledigte sich seines Helmes und seiner Handschuhe und prügelte wie von Sinnen auf Johann Harmstorf ein. Leibrandt durfte für diese Szene vorzeitig unter die Dusche und darf im nächsten Spiel ausgerechnet gegen Schönheide zuschauen. Johann Harmstorf erhielt eine 2+2+10-Strafe wegen übertriebener Härte. Marcel Vegelahn musste für Leibrandt ins Tor, doch gleich der erste Schuss auf seine Kiste schlug ein. Marcus Klupp zog von der blauen Linie ab und es stand 4:0. Das drauffolgende Bully gewann FASS Berlin und befand sich im Angriffsdrittel. Jörn Kugler hatte seinen Schläger viel zu hoch und zog ihm außerdem Beachboys-Verteidiger Marcus Klupp durch das Gesicht. Marcus Klupp blieb zunächst verletzt liegen, konnte aber im letzten Drittel zum Glück weiterspielen. Jörn Kugler bekam für diese Aktion 5+Spieldauerdisziplinarstrafe von Hauptschiedsrichter Ehlert. Fast viereinhalb Minuten spielten die Beachboys 5 gegen 3 und konnten nur noch einmal Kapital daraus schlagen. Vincent Harmstorf traf in der 42. Spielminute zum 5:0. Julian Bartsch krönte den Abend mit seinem zweiten Treffer in der 56. Spielminute. Leider wurde es nichts mit dem Shutout für den Timmendorfer Goalie Björn Reinke, denn Janis Glöden gelang der Ehrentreffer in der 57. Spielminute. 53 Sekunden vor der Schlusssirene schlug der Topscorer der Beachboys Korbinian Witting noch mal zu und markierte den 7:1-Endstand. Die Vorlage hierzu gaben Julian Bartsch und Marcus Klupp.
FASS-Coach Heiko Awizus sagte auf der Pressekonferenz: „Timmendorf hat heute gerade in der Defensive sehr stark gespielt. Timmendorf war körperlich überlegen und teilweise zwei Schritte schneller als wir. Die waren gut eingestellt. Unsere Mannschaft war kaputt von gestern. Wir haben gestern ein schweres Spiel gehabt gegen Preussen, was uns sehr in den Knochen gesteckt hat. Hinzu kommt die Problematik, dass wenn wir Sonntags auswärts spielen viele Spieler nicht mit können, weil sie beruflich verhindert sind. Das ist halt immer das Problem irgendwo, gerade im Amateurbereich. Hätten wir am Freitag und am Sonntag gespielt hätten wir ein bisschen mehr Power gehabt, aber so hat man eindeutig heute gesehen das Timmendorf besser war. Wir konnten die Spieler die uns fehlten nicht kompensieren.“
EHCT-Coach Henry Thom: „In den ersten zehn Minuten haben wir die Weichen gestellt für das ganze Spiel. Haben nach hinten super gearbeitet. Wir haben nicht viele Chancen zugelassen, dann hat es vorne dann auch irgendwann geklappt. Wir haben uns auch gut beherrscht diese Woche was die Strafzeiten anbelangt und haben uns nicht anstecken lassen und das Ding sicher nach Hause gefahren. Ein Kompliment möchte ich an Julian Bartsch machen, der für Rino eingesprungen ist. Der hat heute eine Klasse Leistung gezeigt.“
Tore: 1:0 (10:05) Vincent Harmstorf (Johann Harmstorf, Moritz Meyer), 2:0 (22:57) Jürgen Brümmer, 3:0 (34:44) Julian Bartsch (Korbinian Witting, Erich Dumpis), 4:0 (38:45) Marcus Klupp (Robert Busche, Korbinian Witting) 5-3, 5:0 (41:31) Vincent Harmstorf (Moritz Meyer, Alexander Giese) 5-3, 6:0 55:48 Julian Bartsch (Marcus Klupp), 6:1 (56:28) Janis Glöden (Julian Teichert, Heiko Reinert), 7:1 (59:07) Korbinian Witting (Julian Bartsch, Marcus Klupp). Strafen: Timmendorfer Strand 14 + 10 Minuten Disziplinarstrafe Johann Harmstorf, Berlin 30 + 10 Minuten Disziplinarstrafe Thomas Leibrandt + Spieldauerdisziplinarstrafen Stefan Leibrandt und Jörn Kugler (lb)