Beachboys erzittern Heimsieg gegen Bremen
Gemeinderat Timmendorf will Eishalle schließenEinen 3:1-Zittersieg gegen die Bremen Pirates feierte der EHC Timmendorfer Strand vor 543 Zuschauern, unter denen sich auch der Boxer und WBO-Champion Alexander Dimitrenko befand. Man merkte deutlich, dass der Topscorer Korbinian Witting an allen Ecken und Kanten fehlte. Witting musste eine Spieldauerdisziplinarstrafe aus dem Spiel gegen Salzgitter absitzen. Gegen die gut organisierte Bremer Abwehr taten sich die Beachboys sehr schwer. Nach 15 Sekunden hatten die Gäste durch Marc Meinhardt die erste Chance, die Björn Reinke vereiteln konnte. Auch das ansonsten effektive Überzahlspiel lief nicht so berauschend. Die Torhüter egalisierten die Angriffsbemühungen beider Mannschaften, so dass das erste Drittel torlos endete.
Mit Beginn des Mitteldrittels blieb eine 5:3-Überzahl ungenutzt. Nach schönem Zusammenspiel von Rino Schroeder und Julian Bartsch legte dieser für Michael Mai auf, der in der 27. Spielminute mit der Rückhand Gästekeeper Andreas Gläser zum 1:0 tunnelte. Nick Hurbanek glich nach 29 Spielminuten mit einem Schuss aus halbrechter Position aus. Keeper Reinke war machtlos, da Hurbanek frei zum Schuss kam und kein Verteidiger bei ihm war. Nach einem schwachen Powerplay, die Beachboys kamen kaum ins Angriffsdrittel, erzielte erneut Michael Mai das 2:1 mit einem Schlagschuss. Kurz vor Schluss des zweiten Drittels konnte Marc Reinhardt einen krassen Fehlpass von Marcus Krützfeld nicht nutzen.
Im letzten Drittel erhöhte Timmendorf immer mehr den Druck auf das gegnerische Tor und wollte die Entscheidung erzwingen. Vier Minuten vor Spielende tanzte Vincent Harmstorf die Gegner förmlich aus und legte die Scheibe für seinen Bruder Johann auf, so dass dieser keine Mühe hatte den Puck im Tor zum 3:1 unterzubringen.
Gästecoach Holger Rydzy sagte auf der Pressekonferenz: „Wir haben ein prima Spiel von beiden Mannschaften gesehen. Es war schnell und es war Körpereinsatz drin. Also alles was das Eishockeyherz begehrt. 3:1 ist ein gutes Ergebnis und ich muss meiner Mannschaft ein Riesenkompliment machen. Sie hat sich sehr an die Marschroute gehalten.“ EHC-Coach Thom meinte: „Bremen stand sehr gut defensiv hinten drin und war sehr gut eingestellt. Wir kamen nicht ins Spiel, irgendwie passte es heute nicht. Das Überzahlspiel funktionierte nicht so gut, da Korbinian Witting als einziger Rechtsschütze fehlte und ich komplett umstellen musste.“
Weiterhin warten die Beachboys auf das erste Auflaufen von Viatcheslav Koubenski. Dies scheitert momentan noch an der Russischen Förderation. Von dort wird sehnsüchtig auf den Pass gewartet. An der Ostsee hofft man, dass dieser in den nächsten zwei Wochen eintrifft.
Tore: 1:0 (26:57) Michael Mai (Rino Schroeder, Julian Bartsch), 1:1 (29:27) Nick Hurbanek (Daniel Uracz), 2:1 (32:23) Michael Mai (Marcus Krützfeld, Rino Schroeder), 3:1 (56:19) Johann Harmstorf (Vincent Harmstorf). Strafen: Timmendorfer Strand 10, Bremen 20. (lb)