Beachboys ärgern den Nordmeister

Der „Übermannschaft“ aus Braunlage nahmen die Beachboys vor 602 Zuschauern einen Punkt ab. Damit hatte fast niemand gerechnet, nachdem der EHC Timmendorfer Strand 06 mit einer 0:4-Niederlage gegen den ECC Preussen Berlin in die Meisterrunde der Regionalliga Nordost gestartet war. Die Beachboys verloren ihr Heimspiel gegen die Harzer Wölfe mit 3:4 (0:2, 2:0, 1:1) nach Penaltyschießen.
Erich Dumpis hatte nach knapp vier Minuten die erste Riesenchance, doch die Hartgummischeibe ging knapp über das Tor. Die Gäste-Führung verhinderte Björn Reinke in der achten Spielminute mit einem schönen Save. Benjamin Salzmann traf für die Gäste in der zwölften Spielminute. Bei 3:5-Unterzahl vergab Moritz Meyer freistehend vor Gästekeeper Mario D´Antuono. In der 18. Spielminute stocherte Benjamin Salzmann nach und markierte so das 0:2. Doch die Beachboys gaben nicht auf. Zwei Überzahlsituationen vergaben sie zu Beginn des zweiten Drittels. Johann Harmstorf machte einen Bauerntrick in der 28. Spielminute, es war der verdiente Anschlusstreffer zum 1:2. In der 31. Spielminute schnappte sich Moritz Meyer die Scheibe, tanzte die Abwehrreihe der Braunlager aus und machte mit der Rückhand das 2:2. Im letzten Drittel erhöhten beide Mannschaften noch mal das Tempo, denn beide wollten die drei Punkte einfahren. Marcus Klupp checkte Richard Stütz hart in die Bande, doch Schiedsrichter Janus ahndete diesen Check nicht. Allerdings zog sich der Unparteiische den Unmut der beiden Teams zu. Rino Schroeder erzielte das 3:2 nach nur sieben Sekunden Überzahl in der 55. Spielminute. Die Timmendorfer Eishalle stand kopf, die Überraschung lag förmlich in der Luft. Die Beachboys konnten den Sieg aber nicht einfahren, da Peter Westerkamp gut eine Minute wieder ausgleichen konnte. Bei 59:27 erhielten die Harzer Wölfe noch mal eine Strafzeit, aber Timmendorf konnte die Überlegenheit nicht nutzen. Die Entscheidung musste im Penaltyschießen fallen. Für die Beachboys die „Seuche“ in diesem Jahr. Moritz Meyer machte das erste Penaltytor in dieser Saison. Marcus Klupp schoss drüber. Braunlage verwandelte alle drei Penaltys.
Wölfe-Coach Dieter Heckmann sagte auf der Pressekonferenz: „Es ist immer schön, in Timmendorf zu spielen. Ich habe das auch beim letzten Spiel hier auch schon mal gesagt. Es war ein wirklich interessantes Spiel für die Zuschauer, es ging rauf und runter. Das erste Drittel haben wir defensiv sehr gut gestanden, haben 2:0 geführt, dann hat Timmendorf den Anschlusstreffer gemacht. Von da an haben sie richtig Druck auf uns ausgeübt. Timmendorf wird mit so einer Leistung hier mehrere Gegner mit null Punkten nach Hause schicken.“
Timmendorfs Coach Henry Thom: „Im ersten Drittel stand Braunlage einfach ein bisschen besser und war clever. Sie haben ihre Chancen genutzt. Mit ein bisschen Glück gewinnen wir so ein Spiel. Leider hat sich der Schiedsrichter nicht der Leistung beider Mannschaften angepasst.“
Tore: 0:1 (11:52) Benjamin Salzmann (Andreas Bippus), 0:2 (17:21) Benjamin Salzmann (Bruno Kähm) PP 5-4, 1:2 (27:10) Johann Harmstorf (Marcus Klupp), 2:2 (30:07) Moritz Meyer, 3:2 (54:37) Rino Schroeder (Marcus Klupp) PP 5-4; 3:3 (54:37) Peter Westerkamp (Stephan Hiendlmeyer, Marc Garthe), 3:4 (60:00) Marc Garthe (entscheidender Penalty). Strafen: Timmendorfer Strand 18 + 10 (Paul Paepke) + 10 (Vincent Harmstorf), Braunlage 14 + 10 (Sven Eichler). (lb)