Bären verlangen Ratingen alles ab

Der krönende Abschluss in Neuwied blieb ausDer krönende Abschluss in Neuwied blieb aus
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Vor Beginn der Partie sah es für die Neuwieder Bären wahrlich nicht rosig aus. Zu den bereits verletzten, beziehungsweise erkrankten Spielern, musste nun auch Martin Schell passen. Er zog sich im Spiel gegen Unna am Freitagabend einen Innenbandanriss zu und fällt mindestens 4-6 Wochen aus. Lediglich die endgültige Verpflichtung von Timothy Tanke, der bis Ende Oktober einen Tryout-Vertrag hatte, ist im Hinblick auf den Kader derzeit als positiv zu bewerten. Auch Kapitän Tim Grundl musste angeschlagen in der Partie, biss aber auf Grund der personellen Situation die Zähne zusammen. Vor 641 Zuschauern blieb auch bei den Ratinger Ice Aliens eine Überraschung aus. Mit 7:2 (3:1, 0:1, 4:0) siegten die favorisierten Gastgeber.

Bereits die zweite Überzahl nutzten die Außerirdischen zur 1:0-Führung. André Wagner schlenzte in der siebten Minute den Puck von der blauen Linie in die Maschen. Wer nun glaubte, das muntere Toreschiessen sei nun eröffnet, sah sich getäuscht. Nur drei Minuten später leitete Derek Picklyk über Andreas Halfmann einen Angriff ein, den Christian Czaika zum Ausgleich abschließen konnte. In der 15. Minute gab es dann etwas mehr Platz auf dem Eis, als sowohl Andrè Wagner, als auch Marco Herbel in die Kühlbox mussten. Nur eine Minute danach folgte Andreas Halfmann, sodass Neuwied rund eine Minute mit 3 gegen 4 bestehen musste. Dies gelang auch, doch als Halfmann gerade wieder aufs Eis kam, erzielte Sebastian Haßelberg die 2:1-Führung in der 16. Minute. Der gleiche Spieler schickte sich kurz vor Ende des letzten Abschnitts an und lief alleine auf das Tor von Alexander Neurath zu. Christian Czaika blieb keine Wahl ihn durch ein Foulspiel zu stoppen. Den fälligen Penalty verwandelte Haßelberg sicher zum 3:1-Pausenstand.

In Unterzahl mussten die Bären den zweiten Abschnitt noch 50 Sekunden überstehen, was auch gelang. Mit guten Kombinationen gelang es ihnen die Gastgeber immer wieder in Bedrängnis zu bringen. In der 27. Minute schlugen dann ausgerechnet wieder die jungen Wilden zu. Auf Zuspiel von Lukas Golumbeck verkürzte Daniel Niestroj auf 2:3. Die Bären witterten nun ihre Chance und setzten ihre Angriffe fort. Mehrfach musste Bastian Jacob im Tor der Aliens retten. Neuwied erspielte sich in diesem Drittel gar ein Übergewicht.

Drei Minuten vor der Pausensirene wurde Lukas Golumbeck von Sven Linda mit einem Stockstich an der Bande gecheckt, sodass er minutenlang auf dem Eis liegen blieb. Für Linda gab es fünf Strafminuten und eine Spieldauerstrafe. Bis zur Pause blieb es allerdings bei dem knappen 2:3-Rückstand. Für den letzten Abschnitt war somit für ausreichend Spannung gesorgt. Vielleicht zuviel Spannung für einige Ratinger Fans, die bereits nach Ende des zweiten Drittels unzufrieden mit ihrer Mannschaft die Halle verließen.

In der Ratinger Kabine muss es dann wohl eine deutliche Ansprache gegeben haben. Die Ice Aliens kamen mit erheblich mehr Druck wieder aufs Eis. Lohn dieser Leistungssteigerung war dann in der 51. Minute der Treffer zum 4:2 durch Philipp Büermann. Nur vier Minuten später nutzte Sven Schiefner ein Überzahlspiel und erhöhte auf 5:2. Bei den Bären war nun nicht nur der Widerstand gebrochen, sondern auch die Kräfte ließen zusehends nach. Danny Fischbach (56.) und Philipp Louven (58.) stellten den standesgemäßen 7:2-Endstand her.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Jetzt die Hockeyweb-App laden!