Bären unterliegen in Bergisch Gladbach mit 3:6

Der krönende Abschluss in Neuwied blieb ausDer krönende Abschluss in Neuwied blieb aus
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Erneut ohne Trainer Arno Lörsch, aber auch ohne Dennis Stroeks (Matchstrafe gegen Hamm), Maximilian Scholl und Marco Herbel, reisten die Neuwieder Bären an die Saaler Mühle, wo der EHC eine 3:6 (1:2, 0:1, 2:3)-Niederlage in der Regionalliga West gegen den ESV Bergisch Gladbach bezog.

Obwohl beide Teams am Vorabend bereits eine kräfteraubende Partie hinter sich gebracht hatten, legten die Gastgeber rasant los. Bereits in der zweiten Minute erzielte Nicolas Rosewe die 1:0-Führung. Nur eine Minute später klingelte es erneut im Gehäuse von Tim Siekmann. Lutz Klauck erhöhte auf 2:0. Als dann in der sechsten Minute Lars Möltgen erstmals auf die Strafbank musste, nutzen die Bären dieses Überzahlspiel und verkürzten mit einem Schlagschuss durch Stephan Petry auf 1:2. Dieser Treffer rüttelte die Gäste etwas wach, denn die ersten Minuten wurden schlicht „verpennt“ worden.

Auch im zweiten Abschnitt ging es weiter wie zuvor. Wieder erwischten die Hausherren den besseren Start und erspielten sich ein Übergewicht. Beide Teams hatte dabei immer wieder ihre Chancen, das Resultat zu verändern. In der 38. Minute musste Patrik Morys wegen hohen Stocks in die Kühlbox und ermöglichte den Realstars somit ein Überzahlspiel. Als die rund 150 Zuschauer, davon 100 aus Neuwied, schon mit einem torlosen zweiten Drittel rechneten, nahm Lutz Klauck in der 40. Minute den Puck direkt, als der von der hinteren Bande zurück vors Tor sprang und erhöhte zum 3:1-Pausenstand.

Für das Schlussdrittel hatten sich die Bären noch einmal viel vorgenommen. Doch der Abschnitt war noch keine zwei Minuten alt, da entschieden die Unparteiischen nach einem Schuss von Sascha-Marco Derichs erneut auf Tor. „Allerdings hatte der Puck gar nicht die Torlinie überschritten, sondern war lediglich von der Latte vor die Torlinie geprallt“, erklärte der EHC in seiner Mitteilung. Sechs Minuten später sah die Welt schon wieder anders aus, als Robin Lehmann mit seinem ersten Tor für die Bären den 2:4-Anschlusstreffer markieren konnte. Es keimte wieder Hoffnung auf. In der gleichen Minute wurde Tim Grundl wegen Hakens auf die Strafbank geschickt und diese Überzahl nutzte Niclas Delfs in der 49. Minute zum 5:2. Kurz darauf musste Andreas Halfmann einen Konter gegen Christoffer Zeh mit einem Foulspiel verhindern. Den fälligen Penalty von Daniel Pering konnte Tim Siekmann allerdings sicher parieren. Die Bären gaben nicht auf und setzten nach. Lohn ihrer Bemühungen das 3:5 durch Stephan Petry in der 51. Minute. Den Schlusspunkt setzte dann allerdings Boris Ackermann in der 59. Minute mit seinem Tor zum 6:3-Erfolg der Realstars.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Jetzt die Hockeyweb-App laden!