Bären enttäuschen gegen Troisdorf

Mit einer 2:4 (0:3, 1:0, 1:1)-Heimniederlage verabschiedete sich der EHC Neuwied nun von der Vorstellung, vielleicht den achten Rang in der Regionalliga West zu erreichen. Mit einer desolaten Leistung der Bären im ersten Drittel war die Entscheidung im Spiel gegen den EHC Troisdorf schon nach 20 Minuten gefallen. Troisdorf nahm von Beginn an das Heft in die Hand und schnürte die Hausherren teilweise in ihrem Drittel ein. Von Neuwieder Gegenwehr war hier lange Zeit nichts zu sehen. Die Deichstädter wirkten verunsichert und waren ihren Gegner gegenüber immer einen Schritt zu spät. Vereinzelte Konter führten zwar zu Torchancen, doch Gästegoalie Tim Kühlem hielt seinen Kasten sauber. Durch Treffer von Jury Lütgen (6.), Christoph Jahns (14.) und Manuel Warda (16.) gingen die Gäste hochverdient in Führung.
Was dann in der Pause in der Neuwieder Kabine besprochen wurde, weiß niemand so genau. Doch mit Beginn des zweiten Abschnitts präsentierte sich eine völlig verwandelte Bären-Mannschaft. Zielstrebig mit Zug zum Tor setzten sie nun den Gast unter Druck und kamen zu mehreren guten Torchancen. Die Dynamites konnten sich in dieser Phase nur auf ihre Abwehrarbeit konzentrieren und kamen nur noch selten zu Entlastungsangriffen. Doch Goalie Kühlem hielt, was auf sein Tor kam. Bis zur 28. Minute, als Willi Hamann das Spielgerät im Nachschuss über die Linie beförderte. Von nun an war es nur noch eine Frage der Zeit, bis ein weiterer Neuwieder Treffer fallen sollte. Doch das Ergebnis hielt bis zur Pausensirene stand.
Voller Hoffnung der 674 Zuschauer kamen die Bären wieder aufs Eis. Allerdings gelang es ihnen nun nicht mehr, den Druck, den sie im zweiten Drittel aufgebaut hatten, weiter aufrecht zu halten. Troisdorf kam wieder besser ins Spiel und es entwickelte sich eine ausgeglichene Partie. Bis zur 51. Minute, als Stephan Petry sich den Puck im Mittelteil erkämpfte und vor dem Tor quer auf den mitgelaufenen Hamann passte, der mit seinem 2. Tor an diesem Abend auf 2:3 verkürzte. Nun wurden die Angriffe der Hausherren wieder intensiver, aber ein zählbarer Erfolg blieb aus. Selbst ein Überzahlspiel wussten die Bären nicht mehr zu ihren Gunsten zu nutzen und als Jury Lütgen gerade von der Sünderbank zurück aufs Eis kam, nahm er sich den Puck und erzielte den 4:2-Siegtreffer für die Gäste. Trainer Markus Fischer versuchte noch einmal alles und ließ die letzten beiden Spielminuten seinen Goalie Tim Siekmann zu Gunsten eines weiteren Feldspielers draußen. Aber auch diese Maßnahme blieb erfolglos. Unter dem Strich ist der Sieg der Gäste an diesem Abend verdient. Neuwied wachte zu spät auf, um noch einmal in die Partie zurück zukommen. Nach dieser Niederlage kann sich der EHC Neuwied in den verbleibenden sechs Spielen auf den bevorstehenden Regionalligapokal, der im Januar beginnt, vorbereiten.