Bären entführen zwei Punkte aus Troisdorf

Der krönende Abschluss in Neuwied blieb ausDer krönende Abschluss in Neuwied blieb aus
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Den Auftritt der Neuwieder Bären in Troisdorf könnte man mit der Zahl zwei umschreiben. Beim zweiten Spiel in dieser Saison holte der EHC Neuwied erneut zwei Punkte, verspielte allerdings auch zweimal einen Zwei-Tore-Vorsprung und siegte letztendlich mit zwei verwandelten Penaltys 5:4 (2:1, 0:1, 2:2, 1:0).

Rechtzeitig zum Spiel erhielt Neuwied die Spielberechtigung für den kanadischen Neuzugang Blake Royle. Dagegen musste Dennis Kobe passen, Patrick Morys, Daniel Niestroj und André Bächle waren ebenso nicht mit von der Partie, wie Marco Herbel und Christian Czaika. Im Vergleich zum Vorbereitungsspiel vor zwei Wochen, waren die Bären nicht wieder zu erkennen. Von Beginn an gingen beide Teams ein hohes Tempo und spielten auf Augenhöhe. Dabei erspielte sich Neuwied leichte Vorteile. Nicht unverdient dann in der siebten Minute die Führung für die Gäste durch Daniel Walther, der vorbildlich von Derek Picklyk angespielt wurde. Die Freude war noch gar nicht ganz verklungen, da klingelte es schon wieder im Troisdorfer Gehäuse. Stephan Petry gelang nur eine Minute später das 2:0. Im weiteren Verlauf versuchten die Gastgeber ihrerseits durch schnelle Konter zum Erfolg zu kommen, doch Neuwied hatte das Spiel jederzeit unter Kontrolle. Bis zur 17. Minute: In Überzahl mussten die Bären mit ansehen, wie Troisdorf den Puck aus dem eigenen Drittel mit einem Befreiungsschuss nach vorne passte. Anstatt das Spielgerät zu stoppen, ließ Alexander Neurath es an sich und dem Tor passieren. Dort prallte der Puck gegen die Bande und kam direkt wieder vors Tor, wo Slawomir Kiedewicz angestürmt kam und keine Mühe hatte auf 1:2 zu verkürzen. Mit dem Spielstand ging es dann auch in die erste Pause.

Der Anschlusstreffer gab den Troisdorfern im zweiten Abschnitt die Hoffnung, den Rückstand aufzuholen. Von nun an investierten die Gastgeber mehr und drängten Neuwied mehr und mehr in die Defensive. Als dann in der 37. Minute Blake Royle erstmals im Trikot der Bären auf der Strafbank platz nehmen musste, glichen die Dynamites durch Erst Reschetnikow aus. Damit war die Partie wieder offen.

Die 260 Zuschauer in der Halle waren nun gespannt, ob Neuwied noch einmal etwas drauflegen könnte. Rund 150 Neuwieder Fans waren davon überzeugt und wurden nicht enttäuscht. In der 41. Minute nahm sich Stephan Petry den Puck hinter dem gegnerischen Gehäuse, kurvte damit um Tor und Gegner und erhöhte auf 3:2. Nun waren wieder die Gäste spielbestimmend. Nach einem Bully im Neuwieder Drittel schickte Tim Grundl erneut Stephan Petry auf die Reise, der mit seinem dritten Treffer an diesem Abend gar auf 4:2 erhöhte. Die Partie schien gelaufen. Als dann aber in der 53. Minute der Anschlusstreffer durch Kim Koslewski fiel, witterten die Gastgeber noch einmal ihre Chance und erhöhten ihrerseits das Tempo. Nur 2 Minuten später gelang erneut Kiedewicz der 4:4-Ausgleichtreffer. Bis zur Schlusssirene musste Alexander Neurath noch einige Male eingreifen, um ein schon sicher geglaubtes Spiel nicht zu verlieren. Wie bereits in der Vorwoche mussten die Bären nun wieder ins Penaltyschießen. Der schon gegen Bergisch Gladbach sicherste Schütze, Marc Blumenhofen, begann und netzte souverän ein. Auf Troisdorfer Seite trat Kai Kühlem an. Zwar hatte er Neurath schon umspielt, war aber zu weit nach außen geraten, sodass sein Schuss nur neben dem Tor landete. Der zweite Neuwieder Schütze hieß dann Derek Picklyk. Routiniert und abgeklärt ließ er dem Dynamite-Goalie keine Chance. Nun konnte Alexander Neurath schon alles entscheiden. Slawomir Kiedewicz scheiterte am Bären-Goalie und Neuwied feierte den zweiten Sieg in dieser Saison.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Jetzt die Hockeyweb-App laden!