Bad Nauheim wahrt Aufstiegschance Rote Teufel Bad Nauheim 1b
Bad Nauheim wahrt AufstiegschanceDie Partie begann optimal für die Hausherren, die nach zwölf Minuten bereits mit 3:0 durch Treffer von Prada (1.), Seib (8.) und Williams (12. im Powerplay) führten. Das erste Frankfurter Tor durch Ganß beantworteten die Kurstädter prompt mit dem 4:1 durch Fabian Saulite (16.). Man fühlte sich aber offenkundig zu sicher gegen eine bis dahin harmlos wirkende Gäste-Mannschaft, die die Nachlässigkeiten der Roten Teufel allerdings konsequent ausnutzen konnte. Die Verteidiger waren nämlich viel zu weit weg von ihren Gegenspielern, während die Aufbaupässe zu oft beim Gegner landeten. Dies nutzten die Eintrachtler zum 4:2 durch Schlieker kurz vor der ersten Pause und zum 4:3 von Brähler direkt nach Wiederbeginn, nachdem sich das Spiel der Wetterauer nicht viel änderte.
Es folgte gar der Ausgleich in der 25.Minute durch Schubert, was allerdings ein Weckruf für die Gastgeber war, die nun wieder mehr taten und vor allem das Körperspiel einsetzten. Dies mündete jedoch in einigen Strafzeiten, was die Gäste, die vom früheren DEL-Profi Roger Nicholas gecoacht werden, allerdings nicht zu nutzen verstanden. Stattdessen legten die Roten Teufel durch einen Doppelschlag vom auffällig agierenden Martin Prada in der 31.Minute wieder zwei Treffer vor. Frankfurt stemmte sich gegen die Niederlage und kam noch einmal auf 6:5 durch Brähler heran, RT-Kapitän Matysek (53.) sowie Schumacher mit einem Shorthander kurz vor Schluss machten alles klar für die Kurstädter, die sich somit die Chance auf den Aufstieg wahren, während Frankfurt aus dem Rennen ist. Das möglicherweise alles entscheidende nächste Match findet somit am Dienstag, 5. März, ab 20.30 Uhr im Colonel-Knight-Stadion statt, wenn die Luchse aus Lauterbach ihre Visitenkarte abgeben. Sollten die Vogelsberger gewinnen, ist ihnen der Aufstieg nicht mehr zu nehmen, bei einem Sieg der Roten Teufel wären beide nach Minuspunkten gleichauf vor den dann noch ausstehenden zwei Partien. Diesen Termin sollte man sich also schon jetzt vormerken.
Tore: 1:0 (1.) Prada (Simon, Saulite), 2:0 (8.) Seib (Prada, Behrens), 3:0 (12.) Williams (Beran, Franz/5-4), 3:1 (15.) Ganß, 4:1 (16.) Saulite (Prada, Behrens), 4:2 (17.) Schlieker (Szczutowski), 4:3 (22.) Brähler (Schubert), 4:4 (25.) Schubert (Ganß, Frank), 5:4 (31.) Prada (Behrens, Seib), 6:4 (31.) Prada, 6:5 (36.) Brähler, 7:5 (53.) Matysek (Saulite), 8:5 (59.) Schumacher (Simon/4-5). Strafen: Bad Nauheim 30 + 10 (Gault) + 10 (Flemming), Frankfurt 14 + 10 (Kreiling).