Aus Landesliga Hamburg wird Hanseliga
Aus Landesliga Hamburg wird HanseligaAm 20. Juni fand die Tagung der bisherigen Landesliga Hamburg in Stellingen statt. Souveräner Meister der abgelaufenen Saison wurde der HSV 1c, der nur einen einzigen Punkt abgab. Da die Mannschaft den Wanderpokal zum dritten Mal gewann, geht er in den endgültigen Besitz der Mannschaft über. Die Mannschaft nimmt die Möglichkeit des Aufstiegs wahr und spielt in der kommenden Saison in der Verbandsliga Niedersachsen.
Trotzdem wird die Liga in der kommenden Saison umfangreicher, da zwei weitere Mannschaften aus Mecklenburg-Vorpommern und eine Mannschaft eines neuen Hamburger Eishockeyvereines (Molot) ihre Teilnahme zugesagt haben. Somit wird die Liga derzeit aus zehn Mannschaften (4x Hamburg, 4x Mecklenburg-Vorpommern, 1x Niedersachsen, 1x Schleswig-Holstein) bestehen, wobei es Interesse zur Teilnahme von einer weiteren Mannschaft aus Niedersachsen gibt.
Die Vorrunde wird in zwei Gruppen ausgetragen und der Meister in einer Endrunde unter den jeweiligen beiden Gruppenersten ermittelt. Die Vorschläge des Ligenleiters (Michael Marquardt, Landesfachwart Eishockey des HERV) zur Teilung der Liga und zur Aufteilung der Mannschaften auf die Gruppen wurde nach kurzer harmonischer Diskussion mit überwältigender Mehrheit angenommen. Auch der Antrag von zwei Mannschaften aus den beteiligten Bundesländern nach Umbenennung der „Hamburger Landesliga“ in „Hanseliga“ wurde einstimmig beschlossen.