Auftaktniederlage für Wild Boys

Wild Boys siegen bei GeneralprobeWild Boys siegen bei Generalprobe
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Beim ersten Punktspiel der Saison 2009/10 mussten die Wild Boys Chemnitz bei FASS Berlin eine 1:3 (0:0, 0:2, 1:1)-Niederlage hinnehmen. Ohne ihren Routinier Mike Losch, dafür aber wieder mit Tamas Pilcsik und dem in dieser Woche verpflichteten Michal Plichta erwischten die Chemnitzer sogar den besseren Start. Trotz des Torlosen ersten Drittels, in dem es die Chemnitzer verpasst hatten das eine oder andere Tor zu erzielen, war den 21 Chemnitzer Fans unter den 202 Zuschauern nicht bange.

Im Mitteldrittel sollte sich schnell zeigen das die Berliner nun mehr tun wollen, was sich nicht immer auf das rein spielerische beschränken sollte. So verwickelte der Berliner Verteidiger Seelisch den Chemnitzer Julius Michel in eine Schlägerei, worauf beide frühzeitig unter Dusche geschickt wurden. Wenig später durfte Björn Schenkel die Strafbank aufsuchen und die Akademiker nutzen diese Überzahl zum 1:0 durch Patrzek. Immer wieder kleine versteckte Fouls der Berliner hinterließen bei den Chemnitzern ihre Spuren. Vor allem aber merkte man dem Team an, dass gerade in dieser Phase etwas die Cleverness fehlte. Selbst gute Chancen blieben ungenutzt. Gegen Ende des Drittels kam mit Pietsch der nächste Berliner in den Genuss alleine zu duschen. Nun hatten die Chemnitzer ganze fünf Minuten Zeit in Überzahl den Ausgleich zu erzielen. Doch zu allem Unheil konnten die Berliner in eben dieser Unterzahl auf 2:0 erhöhen. Allerdings hätte der Treffer gar nicht fallen dürfen. Chemnitzer war im Angriff und Patrzek konnte sich nur mit einem Foul behelfen, welches nicht geahndet wurde. Damit nicht genug, bereitete dann gerade dieser Spieler im Gegenzug das 2:0 durch Hüfner vor.

Noch bleiben den Wild Boys 20 Minuten um das Spiel zu drehen. Zwar konnte man die verbleibende Überzahl aus dem Mitteldrittel noch nicht nutzen, aber gleich bei der nächsten Strafe der Hauptstädter klingelte es im Kasten von Sebastian Albrecht. Dabei war es Roy Engler vorbehalten den ersten Saisontreffer der Chemnitzer zu erzielen. Nun keimte bei den Chemnitzern wieder Hoffnung auf. Man mühte sich redlich, aber vor dem Tor fehlte heute der letzte Kick. Vier Minuten nach dem Anschlusstreffer nutzen die Gastgeber erneut eine Überzahl um wieder mit zwei Toren in Führung zu gehen. Irgendwie schien nun auch der Glaube der Chemnitzer gebrochen und so brachten die Berliner die drei Punkte auf ihre Seite. Nun heißt es in der Woche hart arbeiten, denn schon am nächsten Samstag (24.Oktober, 20 Uhr) kommen mit den Jonsdorfer Falken nach Chemnitz.

Tore: 1:0 (33:56) Patrzek (Pietsch/5-4), 2:0 (39:24) Hüfner (Patrzek/4-5), 2:1 (43:08) Engler (Pilcsik, Seidl/5-4), 3:1 (47:02) Aicher (Masche, Harloff/5-4).


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Jetzt die Hockeyweb-App laden!