Aufstiegsrunde für Aliens passé

Das erste Drittel verschlafen, im zweiten und dritten besser, aber am Ende nicht gut genug. So lautet das Fazit der Ratinger Ice Aliens nach dem Heimspiel gegen Lippe Hockey Hamm am Freitagabend. Mit 6:7 (0:1, 3:3, 3:3) unterlagen die Aliens vor 570 Zuschauern und können den erhofften zweiten Platz der Verbandsliga, der zur Teilnahme an der Aufstiegsrunde zur Regionalliga NRW berechtigt, aus eigener Kraft nicht mehr erreichen.
Nicht wiederzuerkennen war die Mannschaft im Vergleich zu den beiden ersten guten Dritteln des Spiels gegen Tabellenführer DEG 1b am Dienstag. Erst nach einem 0:3-Rückstand kämpften sich die Ratinger ran. Sebastian Muhs (26.) zum zwischenzeitlichen 1:3 sowie Dirk Mayer und Sebastian Weitz (2:4, 32., 3:4, 36.) ließen ein wenig Hoffnung aufkommen. Im Schlussdrittel musste die Mannschaft von Trainer Andre Leggen nach zwei Gegentreffern aber wieder einem Drei-Tore-Rückstand hinterherlaufen. Die Treffer von Pascal Rumpler und Eugen Novossjolov waren zu wenig, denn in Überzahl gelang in den letzten Minuten bei 6:3 das entscheidende Tor nicht mehr. Besonders auffällig waren die Schwächen der Aliens-Defensive in Unterzahl. Vier der sieben Tore erzielte der Gast in eigener Überzahl.
„Die Mannschaft hat gekämpft und nicht aufgeben. Leider waren viele Spieler völlig von der Rolle. Selbst wenn wir jetzt die restlichen Spiele gewinnen, reicht es nicht mehr für den zweiten Platz, weil uns im direkten Vergleich mit Herford ein Tor fehlt“, erläutert der enttäuschte sportliche Leiter Thomas Esser. Ein dickes Lob kommt von Esser aber an die vielen Fans, die in der letzten Woche 12.000 Flyer verteilt haben: „Das war erstklassig. Vielen Dank an alle, die uns unterstützt haben.“