Aufholjagd der Wedemark Scorpions nicht belohnt
![4:5-Auswärtsniederlage bei den Crocodiles](/index.php?rex_media_type=hw_article_image&rex_media_file=wedemark_ec_scorpions.gif)
Die heiße Phase um den Einzug in die Meisterrunde der Regionalliga Nord ist in vollem Gang und die Wedemark Scorpions mittendrin. War man noch am 29. Dezember Meisterschaftsmitfavoriten Braunlage stark ersatzgeschwächt mit 1:9 unterlegen, so begegneten die Scorpions dem Adendorfer EC auf Augenhöhe unterlag aber mit 4:5 (1:2, 0:3, 3:0).
Nach erschwerter Anreise bei dichtem Schneetreiben brachte Neuzugang Karan Moallim die Scorpions nach nur 72 Sekunden mit 1:0 in Front. Doch auch mit der Führung im Rücken kamen die Wedemärker nicht so richtig ins Spiel. Adendorf machte Druck und ging durch Treffer von Laudan (8.) und Kratz (14.) mit 2:1 in die erste Drittelpause.
Im Mitteldrittel schien durch zahlreiche Strafen gegen die Scorpions begünstigt schon eine
Vorentscheidung gefallen zu sein. Nach Toren von Fitzner (24. Voß (33.) und Gerth (34.) lagen die Adendorfer nach zwei Dritteln mit 5:1 vorn. Doch das Schlussdrittel gehörte den Wedemark Scorpions. Kapitän Reiko Berblinger verkürzte auf 2:5 (42.). Die Scorpions schnürten die Gastgeber in ihrem Drittel ein. Von Minute zu Minute nahm der Druck auf das Adendorfer Tor zu. Robin Marek (50.) und Johannes Theilmann (56.) sorgten für den 4:5-Anschluss. In der 59. Minute hatten die Mellendorfer zudem Pech, weil der Unparteiische – zum Ärger der Scorpions – den Ausgleich wegen Torraumabseits nicht anerkannte.
In den letzten drei Spielen der Vorrunde haben es die Scorpions selbst in der Hand, die Meisterrunde noch zu erreichen. Auf Platz sieben liegt man in Schlagdistanz. Nach dem Heimspiel gegen die Crocodiles Hamburg (16. Januar, 20 Uhr), folgt das Gastspiel bei den Weser Stars (23. Januar), ehe es zum Showdown im letzten Heimspiel der Vorrunde gegen Adendorf geht (30. Januar, 20 Uhr).