Anstrengende Woche geht weiter
Halle geschlossen - Trier zieht sich zurückAm
kommenden Wochenende endet für die Trierer Huskys eine anstrengende Woche. Nach
den beiden Spielen gegen Grefrath reisen die Spieler von Trainer Viktor
Proskurjakov am Freitag, 20 Uhr, nach Herne. Am Sonntag, 18:30 Uhr, empfangen
die Huskys zu Hause den Bergisch Gladbach. Am Freitagabend erwartet die Huskys
eine schwere Aufgabe. Herne zählt zu den Topfavoriten auf den Meistertitel, was
auch die Tabelle zeigt. Im bisherigen Saisonverlauf gab sich Herne keine Blöße
und rangiert mit optimaler Punktausbeute auf dem zweiten Tabellenplatz, dies
jedoch nur, da Neuss mehr Spiele und somit mehr Punkte besitzt. Nur im Heimspiel
gegen Grefrath wurde es für die Blizzards eng, ansonsten gab es bisher souveräne
Siege. Zwei Tage später empfangen die Huskys die Realstars aus Bergisch
Gladbach. Die Realstars sind nicht so in die Saison gestartet, wie es gedacht
war. Lediglich gegen Moers konnte das Team von Lothar Strauch gewinnen.
Ansonsten gab es mitunter deutliche Niederlagen. An Allerheiligen unterlag
der ESC beim Grefrather EC verdient mit 0:7 (0:2, 0:4, 0:1). Die Huskys gerieten
von Beginn an unter Druck und fanden nicht ins Spiel. Tore: 1:0 (9:05)
Sascha Schmetz, 2:0 (16:24) Danny Fischbach (Sven Linda), 3:0 (24:18) Dennis
Holstein (Jan Lankes), 4:0 (31:36) Sergej Hatkevitch (Sascha Schmetz), 5:0
(34:31) Sergej Hatkevitch (Sascha Schmetz, Carsten Reimann), 6:0 (39:32) Dennis
Holstein (Carsten Ackers, Jan Lankes), 7:0 (42:53) Danny Fischbach (Andre
Huebscher, Sergej Hatkevitch). Strafen: Grefrath 14, Trier 18.