Anfangs gut mitgehalten

Beim Tabellenführer
Dinslaken Kobras 1b hielt der EHC Gelsenkirchen zur Freude der knapp 50
mitgereisten Fans in der Landesliga NRW gut mit, verlor aber am Ende doch wieder
zweistellig mit 2:10 (1:1, 1:5, 0:4). Die Schalker Fans konnten in der vierten
Spielminute immerhin die Führung von Irenäus Zok bejubeln. Im ersten Drittel
hielt die Mannschaft auch ohne ihren verletzten Kapitän Sascha Theißen und Mario
Smarslik gut mit und fing sich erst in Unterzahl den Ausgleich und hätte durch
ein Break von Jörg Kliem sogar nochmals in Führung gehen können. Zu Beginn des
Mitteldrittels erhöhten die Gastgeber das Tempo und trafen in 13 Minuten
fünfmal. In dieser Phase musste auch ein bis dahin toll haltender Torhüter
Julian Kallmeier passen. Nachdem er sich zuletzt beim Training die Kniescheibe
ausrenkte, meldete er sich für die Begegnung gegen seinen ehemaligen Verein
wieder einsatzbereit. Doch mit laufender Spieldauer wurden die Schmerzen
stärker, so dass er beim Stande von 3:1 für Mirco Hausmann ausgetauscht werden
musste. Falco Damm schloss in der 38. Spielminute in Unterzahl einen Konter
erfolgreich zum 2:6 ab. Tore: 0:1 (3:57) Zok (Damm, Schönfeld), 1:1 (16:39)
Spazier (M. Schott, M.-O. Vollbrecht, 5-3), 2:1 (20:58) Spazier (Thiel), 3:1
(23:49) Zirke (Baldys, M. Vollbrecht), 4:1 (28:04) M. Peisker (M.-O. Vollbrecht,
Prellinger), 5:1 (28:31) Enseleit (M. Schott, Spazier), 6:1 (33:51) Spazier (M.
Schott, Thiel, 5-3), 6:2 (37:49) Damm (Schönfeld, 4-5), 7:2 (45:26) M. Schott
(Spazier, Lesage), 8:2 (48:13) M. Vollbrecht (5-4), 9:2 (49:40) M. Schott
(Thiel, 4-5), 10:2 (52:30) Zirke (Baldys, M. Schott). Strafen: Dinslaken 31 + je
10 (Paul, Marco Peisker) + Matchstrafe Stefan Peisker, Gelsenkirchen 39 +
Spieldauer (Michael Koralewski).