An der Brehmstraße gab es nichts zu holen

Wild Roosters belegen den dritten PlatzWild Roosters belegen den dritten Platz
Lesedauer: ca. 1 Minute

Eine klare 3:8 (1:4, 1:1, 1:3)-Niederlage bezog der Iserlohner EC im Duell der zweiten Mannschaften in der Regionalliga NRW bei der Düsseldorfer EG. Beim Aufstiegskandidaten sahen die gut 300 Zuschauer eine recht einseitige Partie. Für das Team von Andreas Pokorny war das Match quasi schon nach zwanzig Minuten gelaufen. Bereits in der zweiten Minute zeigten die Hausherren, wer als Sieger vom Eis gehen sollte. Martin Hinterstocker war der auffälligste Spieler der Gastgeber und bezwang IEC-Goalie Hendrik Sirringhaus, der nicht seinen besten Tag hatte. Zwar konnte Patric Schnieder direkt im Gegenzug ausgleichen, doch eine kollektive Auszeit der Gäste aus dem Sauerland bescherte der DEG drei Treffer binnen zwei Minuten (15., 16.).

Fünf Minuten nach Wiederbeginn erhöhte die DEG durch Hatterscheid sogar auf 5:1. Hendrik Pernt tauchte kurz darauf völlig frei vor dem DEG-Tor auf, doch Düsseldorfs Keeper Björn Linda parierte glänzend. Besser machte es da erneut Schnieder der seinen zweiten Alleingang zum 5:2 nutzte (28.).

Im Schlussabschnitt machten die Gastgeber dann den Sack zu. Für Iserlohn sprang neben dem zwischenzeitlichen 6:3 nichts Zählbares heraus. Schnieder fälschte einen Schlagschuss von Verteidiger Aaron Reckers ab und markierte seinen dritten Treffer (51.). Nun gilt es am Samstag Selbstvertrauen in Moers zu sammeln. Dann stehen auch Goalie Sebastian Kutschelis und Stürmer Sebastian Brinker, der seine Sperre aus der vorigen Saison abgesessen hat, wieder zur Verfügung. Am Sonntag steht die Partie in Herne auf dem Plan.

Jetzt die Hockeyweb-App laden!