Amateure des IEC starten Vorbereitungsspiele

Roosters: Fünf Tore im Schlussdrittel lassen die Fans jubelnRoosters: Fünf Tore im Schlussdrittel lassen die Fans jubeln
Lesedauer: ca. 1 Minute

Gute Stimmung herrscht derzeit bei der neu formierten Amateurmannschaft der Iserlohn Roosters. Das Team, das in der Verbandsliga antritt und sich ab dem 11. Oktober mit Grefrath, Nordhorn, Herford, Duisburg 1b, Ratingen 1b und Soest messen wird, besteht bereits aus vier kompletten Blöcken. Weitere ehemalige Iserlohner Spieler haben bereits Interesse signalisiert für die IEC-Amateure spielen zu wollen. Aus der letztjährigen 1b gehören weiterhin Daniel Niebecker, Tobi Bergmann, Mark Wapnewski, Hendrik Pernt, Kapitän Manuel Jahrendt, Patrick Mylius, Marcel Brozé, Marcel Döscher und Pascal Neumann zum Team. Mit Marius Ketter, Sascha Heimann (beide Unna), Sebastian Schulte (Soest) und Boris Kutschelis kommen drei ehemalige IEC-Akteure zurück an den Seilersee. Verstärkt wird das Team außerdem durch Spieler, die derzeit in der Skaterhockey-Bundesliga aktiv sind: Ulf Denniger, Christian Mühlfort (Samurai Iserlohn), Andre Grillo (Highlander Lüdenscheid), Daniel Schneider, Alex Hassel, Thorsten Weber, Torsten Schikowski, Patrick Kuhn und Robin Schneider (alle Mendener Mambas). Gecoacht wird der Verbandsligist vom Trainerduo Heiko Bongard und Friedhelm Kutschelis.

Neu gestaltet wurde auch die Homepage der Sauerländer. Unter www.iec-amateure.de erhalten die Fans alle Informationen über das Team. Am Sonntag fahren die Iserlohner zum Vorbereitungsspiel nach Wiehl. Beim Landesligisten werden die Sauerländer allerdings mit nur zwei Reihen anreisen, da für die Mambas aus Menden zeitgleich ihr Play-off-Spiel gegen Duisburg ansteht. Am 4. Oktober tritt man in Bergkamen an, ehe es dann beim ersten Heimspiel der Saison am 11. Oktober um Punkte gegen die 1b-Vertretung aus Ratingen geht.

IEC-Amateure:

Tor: Daniel Schneider, Ulf Denniger.

Verteidigung: Marius Ketter, Tobias Bergmann, Daniel Niebecker, Mark Wapnewski, Alexander Hassel, Christian Mühlfort, Thorsten Weber.

Sturm: Marcel Brozé, Pascal Neumann, Patrick Mylius, Hendrik Pernt, Manuel Jahrendt, Robin Schneider, Patrick Kuhn, Boris Kutschelis, Andre Grillo, Sascha Heimann, Sebastian Schulte, Torsten Schikowski, Marcel Döscher.


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
Jetzt die Hockeyweb-App laden!