Aliens treffen auf Neuss
Sponsorenschießen der Ratinger Ice AliensNeuss und Ratingen haben sich in ihrer Vereinsgeschichte jahrelang tolle Duelle geliefert. Eine Neuauflage gibt es am kommenden Freitag (Beginn 20 Uhr). Der Neusser EV hat sich in dieser Saison wie erwartet in der Spitzengruppe festgesetzt. Am vergangenen Wochenende ging es zweimal gegen Unna. Mit 7:5 und 7:1 gingen beide Partien an den NEV. Trainer Andrej Fuchs steht ein sehenswerter Kader zur Verfügung. Darunter befinden sich auch einige Ex-Aliens. Neben Marco Ohmann im Tor sind dies vor allem André Grein, Lars Möltgen, Daniel Hatterscheidt, Udo Schafranski und nicht zuletzt auch Boris Fuchs. Vor Saisonbeginn wechselten von der DEG 1B unter anderem Evgeny Koschewnikow und Ronny Sassen an den Südpark. Dazu kommen die beiden US-Amerikaner Joe Cappellano und Rob Campbell. Aliens-Coach Janusz Wilczek kann bei diesem Spiel auf fast den kompletten Kader zurückgreifen. Lediglich hinter dem Einsatz von Benjamin Jakob steht noch ein Fragezeichen. Schatzmeister Rainer Merkelbach hofft bei diesem Derby auf einen ansprechende Zuschauerzahl. Der Vorverkauf läuft laut Pressemitteilung des Vereins bereits gut an. Karten können auch bei Sport Lerschmacher erworben werden. Ein Teil der Neusser Fans wird mit der Pony-Bimmelbahn anreisen, die um 17.00 Uhr in Neuss startet. Diese war bereits im letzten Jahr an die Düsseldorfer Brehmstraße gerollt.
Am gleichen Freitag startet der Verein seine Aktion „Freier Eintritt für Schüler/innen zu den Heimspielen“. Zu jedem Ratinger Heimspiel erhalten die Schüler der Jahrgangsstufen 6 bis 10 von jeweils zwei weiterführenden Schulen für sich eine Freikarte, die gegen Vorlage des Schülerausweises an der Abendkasse abgeholt werden kann. Den Beginn machen zwei Realschulen, die Friedrich-Ebert-Schule in Ratingen Mitte und die Käthe-Kollwitz Schule in Ratingen-West. Zum nächsten Heimspiel am 16. November werden wieder zwei Schulen eingeladen.