Aliens gewinnen klar gegen Aufsteiger

Mit 7:2 (3:1, 0:1, 4:0) gewannen die Ratinger Ice Aliens ihr Heimspiel gegen Aufsteiger Neuwied. Erst im letzten Drittel machen die Gastgeber alles klar.
Die Partie kam nur schwer in Gang. Ratingen ging in der siebten Spielminute durch ein Tor von André Wagner in Führung. Die Gäste ließen sich jedoch nicht beirren, suchten weiterhin ihre Chancen und nutzten ihre Möglichkeit zum Ausgleich in der zehnten Minute. Dass die Ratinger trotzdem mit einer 3:1-Führung in die erste Pause gingen, war Sebastian Haßelberg zu verdanken, der zweimal traf.
Auch im zweiten Drittel erspielten sich die Gäste zahlreiche Möglichkeiten durch schnelle Konter und stellten den Ratinger Goalie Bastian Jakob gleich mehrfach auf die Probe. In der 27. Minute war er jedoch machtlos, als Daniel Niestroj auf 2:3 verkürzte und damit den zweiten Pausenstand besorgte. Negativer Höhepunkt des zweiten Drittels war eine Spieldauerdisziplinarstrafe gegen Sven Linda, der nach einem Stockstich frühzeitig unter die Dusche musste.
Im letzten Spielabschnitt war deutlich zu erkennen, dass die Kräfte bei den Neuwiedern nachließen. Die Ice Aliens bestimmten das Spiel. Ab der 51. Minute trafen Philipp Büermann, Malte Bergstermann, Danny Fischbach und Philipp Louven und stellten so den Endstand her. „Wir konnten lange gut mithalten. Vor allem im letzten Drittel hat man aber gesehen, dass unser Kader nicht die Tiefe hat, um einem Gegner wie Ratingen bis zum Schluss Paroli bieten zu können“, sagte Gäste-Trainer Arno Lörsch. „Ich bin mit dem Ergebnis natürlich zufrieden, allerdings nicht mit dem gesamten Spiel“, meinte Alexander Jacobs. „Es reicht nicht, nur zwanzig Minuten gutes Eishockey zu spielen. Wir müssen 60 Minuten Gas geben und konzentriert zu Werke gehen. Das haben heute einige Spieler vermissen lassen und darüber muss in dieser Woche gesprochen werden.“
Tore: Ratingen: Haßelberg (2), Wagner, Büermann, Bergstermann, Fischbach, Louven; Neuwied Czaika, Niestroj. Strafen: Ratingen 10 + 5 + Spieldauer (Linda), Neuwied 18. Zuschauer: 641.