Aliens gewinnen auch zweites Mal in Düsseldorf
Sponsorenschießen der Ratinger Ice AliensDie Ratinger Ice Aliens gewannen auch ihr zweites Saisonspiel an der Düsseldorfer Brehmstraße gegen die Reserve der DEG; diesmal endete die Partie mit 5:2 (2:0, 0:2, 3:0) für die Außerirdischen. Die Gäste aus der Nachbarstadt gingen bereits nach 73 Sekunden durch ein Tor von Peter Kalinowski in Führung. In der zehnten Spielminute hatte die DEG Pech bei einem Lattentreffer, aber fast im Gegenzug gelang Tim Neuber der zweite Treffer, der im Nachschuss den Puck über die Linie stocherte. Im zweiten Drittel kam die DEG, begünstigt durch Ratinger Strafzeiten, besser ins Spiel. Felix Schürmann verkürzte auf 1:2. Tim Neuber hatte kurz darauf zwei Großchancen und auf der Gegenseite rettete Bastian Jakob zunächst gekonnt die Ratinger Führung. Andre Wagner und Marc Hoeveler ermöglichten mit ihren völlig überflüssigen Strafzeiten den Gastgebern eine fast zweiminütige 5:3-Überzahl, die Dennis Fischbuch zum Ausgleich nutzte. Im Anschluss kam es in der 33. Minute zu einer größeren Rangelei. Unverständlich nur, dass es eine kleine Ewigkeit dauerte, bis an der Zeitnahme alles geklärt war.
Als Jan Fries kurz vor Drittelende bereits auf der Strafbank saß, attackierte Philipp Louven den herausgelaufenen Torwart unfair an der Bande und musste für vier Minuten auf die Strafbank. Die DEG nutzte ihre Überzahlsituationen jedoch nicht.
In der 46. Minute begann der Untergang der DEG. Marc Höveler schoss nach Vorarbeit von Benjamin Hanke zum 2:3 ein. Wer nun ein Aufbäumen der DEG erwartete, sah sich getäuscht. Marc Höveler spielte anschließend zwei Gegenspieler aus und erzielte Tor Nummer vier. Auch in Überzahl, dazu ohne Torwart brachte Düsseldorf nichts zu Stande. Sascha Panek machte den Endstand perfekt.
Tore: Düsseldorf: Schürmann, Fischbuch; Ratingen: Höveler (2), Panek, Kalinowski, Neuber. Strafen: Düsseldorf 24, Ratingen 30 + 10 (Schlesiger). Zuschauer: 546.